IHK-Umfrage: Silberstreif am Horizont – konjunkturelle Talsohle scheint durchschritten Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 9. Juli 2020 Werbung Brandenburgische Wirtschaft zeigt sich widerstands- und wandlungsfähig (WK-intern) - Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam - Die konjunkturelle Stimmung im Land Brandenburg hellt sich wieder leicht auf. Brandenburgs Unternehmen sehen Chancen für eine baldige Konjunkturbelebung. Das ist das Ergebnis der aktuellen gemeinsamen Unternehmensbefragung der drei brandenburgischen Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam, an der insgesamt über 550 Unternehmen teilnahmen. Nachdem bei der vorigen Umfrage im März auf dem Höhepunkt der Corona-Einschränkungen vor allem die unklare weitere Entwicklung der Pandemie die Unternehmen belastete, wird die derzeitige Lage inzwischen wieder von mehr als einem Drittel der Gesamtwirtschaft als gut bewertet. Der Saldo aus positiven und negativen
Experten rechnen mit Belebung des Solarwärmemarkts Solarenergie 7. Mai 2015 Werbung Dank neuem Marktanreizprogramm gute Aussichten für Solarwärme Großzügige Förderung bei Heizungstausch und innovativen Solarthermie-Anlagen Energielabel verdeutlicht Vorteile von Sonnenheizungen (WK-intern) - Die Geschäftserwartungen der Solarwärmebranche haben sich in den letzten Monaten deutlich verbessert. Berlin - Dies geht aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hervor, für den regelmäßig ausgewählte Unternehmen der Solarbranche befragt werden. Der Anteil der Unternehmen mit einer positiven Erwartung hat sich demnach gegenüber dem Vorquartal um über 40 Prozent erhöht. „Auch wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen steigen wird“, sagt Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar, anlässlich des 25. Symposiums Thermische Solarenergie in Bad Staffelstein. Als eine der Hauptursachen der