Scotland: Ancala Partners und Green Highland Renewables stecken £ 13,6 Millionen in die Wasserkraft Bioenergie Kooperationen 6. Oktober 2017 Werbung Die bisher mit GHR abgeschlossenen Projekte haben eine Gesamtkapazität von 16 MW, die ausreichend ist, um 20.000 Häuser zu versorgen. (WK-intern) - Seit Ancala im April 2015 in GHR investiert hat, hat das Unternehmen ein bedeutendes Wachstum erlebt, das die Entwicklung von neun Hydro-Anlagen und den Erwerb von weiteren zwei Hydro-Standorten beinhaltet. Ancala Partners and Green Highland Renewables commission £13.6 million hydro scheme Incorporation of water storage gives project highest generation of all GHR projects commissioned to date - London, 6th October 2017 – Ancala Partners (‘Ancala’), the independent mid-market infrastructure investment manager, has now commissioned or acquired 11 investment projects through its portfolio
Phoenix Solar AG zählt zu den 20 größten EPC-Dienstleistern weltweit Solarenergie 18. April 2016 Werbung Die aktuelle Rangliste der weltweit größten EPC-Dienstleister führt Phoenix Solar auf Platz 17 bei gebauter Nennleistung, auf Platz 8 bei der Anzahl abgeschlossener Projekte (WK-intern) - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, zählt gemäß der aktuellen Rangliste von Wiki-Solar, der führenden Research- und Informationsplattform für die Verbreitung von Photovoltaik-Kraftwerken, zu den 20 größten EPC-Dienstleistern weltweit. Phoenix Solar rangiert auf Platz 17, was die Gesamtkapazität der gebauten Anlagen angeht, auf Platz 8, was die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekte betrifft. In die Bewertung einbezogen wurden Kraftwerke mit einer Kapazität von mehr als 4
WWEA’s Yearbook examines the status of wind energy in 100 countries Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2015 Werbung Worldwide Wind Statistics: Special Edition of WWEA Bulletin 2-2015 now available as e-version (WK-intern) - The latest edition of the WWEA Bulletin was published on the occasion of the WWEC2015 in Jerusalem, now also the electronic version is available on the WWEA homepage: http://www.wwindea.org/wwea-bulletin-special-issue-2015/ The special edition of the WWEA Bulletin focuses on the worldwide wind statistics: It includes detailed statistics and installation figures from more than 100 countries as of end of the year 2014. Together with international experts, WWEA has analyzed the regional and continental deployment rates of wind power and the conclusions are presented as well. In addition, updated statistics as of mid-2015
wpd-Windparkbetreiber betreibt mehr als 1GW Windleistung Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2015 Werbung Eigenbestand an Windparks: wpd AG überschreitet 1.000 Megawatt-Marke (WK-intern) - Mittelständisches Unternehmen gehört damit zu den führenden Betreibern von Windparks in Deutschland und Europa Zum Jahresende 2014 hat die wpd AG ihren Eigenbestand an Windparks auf eine Gesamtkapazität von 1.061 Megawatt erhöht. Damit zählt das mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen zu den führenden Windparkbetreibern im deutschen und europäischen Markt. Die Windparks befinden sich hauptsächlich in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern, insbesondere Frankreich, Kroatien, Polen, Finnland und Belgien. wpd entwickelt, finanziert und baut Windenergieprojekte in Deutschland, Europa, Kanada, Chile und Asien. Der Eigenbetrieb von Windparks und der daraus resultierende dauerhafte Cashflow verleiht dem Unternehmen