Genehmigungen für Geothermie sind entscheidend für die Transformation einer klimaneutralen Wärmeversorgung Erneuerbare & Ökologie Geothermie Mitteilungen 6. September 2024 Werbung Größere Beschleunigungseffekte nicht in Sicht (WK-intern) - Das Bundeskabinett hat gestern hat ein Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen (GeoWG) verabschiedet. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Der Ausbau der Geothermie ist ein entscheidender Baustein für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Hierzu enthält der Gesetzesentwurf zielführende Maßnahmen. Dies betrifft unter anderem die Festlegung, dass die Nutzung von Geothermie im überragenden öffentlichen Interesse liegt, wie auch Verfahrensverkürzungen und Klarstellungen zur Vermeidung von Rechtsunsicherheiten. Allerdings könnte der Gesetzentwurf noch ambitionierter sein. Mit Blick auf Genehmigungsverfahren könnten weitere Möglichkeiten beispielsweise zur Bündelung von Genehmigungen ausgeschöpft