Unternehmen können ihre Daten CO2-frei im Rechenzentrum speichern Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Windenergie 17. August 2021 Werbung Klimaschutz durch georedundante Datenspeicherung (WK-intern) - Standortvorteil Schleswig-Holstein: In sicherer Distanz zu Metropolen können Unternehmen ihre Daten hier CO2-frei speichern Enge-Sande – Windcloud betreibt seine Rechenzentren in Nordfriesland, und damit mehr als 200 km von fast allen deutschen Rechen- und Wirtschaftszentren entfernt. Das entspricht der Vorgabe des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für georedundante Datenspeicherung. Zudem ist Windcloud ein Vorreiter für den Klimaschutz. Es nutzt ausschließlich lokal erzeugte, erneuerbare Energie, die zu 98% aus Windkraft gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rechenzentren wird auch die Abwärme genutzt. Mit ihr wird eine Algenfarm betrieben, die auf dem Dach installiert wurde. Durch die