ELWIND Offshore Wind Project Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 20251. Juni 2025 Werbung Öffentliche Ausschreibung für geophysikalische Untersuchungen des ELWIND Offshore Wind Projekts (WK-intern) - Ziel dieser Studie ist es, das Verständnis der geologischen Eigenschaften der Offshore-Windparkgebiete durch die Erhebung und Analyse geophysikalischer Daten sowie die Entwicklung eines Bodenmodells zu verbessern, um die Planungs- und Installationsanforderungen für den Offshore-Windpark zu bestimmen. Die geophysikalische Untersuchung soll alle Merkmale des Meeresbodens identifizieren, einschließlich natürlicher Objekte wie Felsbrocken und nicht-natürlicher Objekte wie Wracks, Schutt, vorhandener Kabel, Pipelines und nicht explodierter Kampfmittel. Die seismischen Daten sollen genutzt werden, um potenzielle oberflächennahe Geogefahren zu identifizieren, die die sichere Platzierung von Windkraftanlagen im Untersuchungsgebiet beeinträchtigen könnten, und um die wichtigsten Horizonte der
Gazelle Wind Power führt geophysikalische Untersuchung für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen vor Aguçadoura durch Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 202530. Mai 2025 Werbung Geophysikalische Untersuchung vor der Küste von Aguçadoura (WK-intern) - Diese Woche hatten Mitglieder des Gazelle Wind Power-Teams die große Ehre, gemeinsam mit dem Instituto Hidrográfico an Bord des portugiesischen Marineschiffs NRP Andrómeda eine geophysikalische Untersuchung am Standort unseres geplanten 2-MW-Demonstrationsstandorts für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen vor Aguçadoura durchzuführen. Unser Team hat außergewöhnliches Engagement bei der Entwicklung eines einzigartigen Plattformdesigns, der Sicherung des TUPEM, der Finanzierung und dem Aufbau eines starken Netzwerks aus Partnerschaften und Unterstützung bewiesen. Der Rückblick auf diese Erfolge vom Testgelände aus auf den Strand war ein bewegender Moment, insbesondere weil er bedeutet, dass wir der Fertigstellung unseres Projekts einen Schritt näher gekommen
Die Machbarkeitsuntersuchungen für Ørsteds Offshore-Windpark-Projekte in Gippsland laufen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2025 Werbung Untersuchungen liefern wertvolle Daten für die Projektplanung (WK-intern) - Die marinen geophysikalischen und geotechnischen Untersuchungen sowie die Platzierung von Messgeräten für Wind und Meeresbedingungen sind abgeschlossen. Die geotechnischen Untersuchungen, die uns helfen, die Zusammensetzung des Meeresbodens zu verstehen, wurden im April abgeschlossen. An rund 60 Standorten in unseren beiden Machbarkeitslizenzgebieten wurden Tests durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten mittels Penetrationstests mit einem kleinen Testmodul, das von einem Schiff aus eingesetzt wurde, sowie mittels Sedimentprobennahme mit speziellen Greifern. Jeder Test dauert etwa vier Stunden. Die Daten werden nun sowohl in den Ørsted-Büros als auch im Labor ausgewertet und helfen dem Projektteam bei der Auswahl von Standorten