Deutscher Wetterdienst erwartet heißere Sommer Bioenergie Ökologie 20. März 2020 Werbung Agrarbranche steht unter Anpassungsdruck - Genossenschaften bieten Lösungen (WK-intern) - Flirrende Hitze, geringere Erträge - die vergangenen beiden Sommer haben die Agrarbranche vor Herausforderungen gestellt. Das könnte so weitergehen, kündigt der Deutsche Wetterdienst in seiner aktuellen Klimavorhersage an. "Diese Prognose sollte die gesamte Agrarbranche anspornen", betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Dr. Henning Ehlers: "Wir müssen den Klimawandel soweit wie möglich begrenzen, uns aber auch auf ansteigende Temperaturen einstellen. Genossenschaften arbeiten bereits heute daran, Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette bereitzustellen." Der DRV hat vor diesem Hintergrund Maßnahmen definiert, mit denen die Raiffeisen-Genossenschaften einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Die Unternehmen wollen zum