GE stellt die leistungsstärkste Offshore-Windenergieanlage der Welt vor: die Haliade-X 12 MW Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2018 Werbung Haliade-X bringt einen Mehrwert für Kunden, indem mehr Energie aus dem Wind erzeugt wird - mit einer Generatorleistung von 12 MW, einem branchenführenden Kapazitätsfaktor(1) und fortschrittlichen digitalen Fähigkeiten (WK-intern) - Haliade-X 12 MW wird derzeit für Projekte angeboten, die im Jahr 2021 ausgeliefert werden Haliade-X 12 MW wird 45 Prozent mehr Energie erzeugen als jede andere Offshore-Windenergieanlage, die heute verfügbar ist. Die Turbine wird bis zu 67 GWh pro Jahr erzeugen(2), genug erneuerbare Energie für bis zu 16.000 europäische Haushalte(2) Ein 400-Millionen-US-Dollar-Programm wird in den nächsten drei bis fünf Jahren die Entwicklung, Tests sowie die Entwicklung der Lieferkette finanzieren Paris, Frankreich - GE Renewable
Energiequelle nimmt zwei Senvion 3.2M114 im Windpark Schwanewede-Hahnenberg in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 201628. April 2016 Werbung Mehr Windstrom aus Schwanewede für die Energiestrategie Osterholz 2030 (WK-intern) - Die Energiequelle GmbH hat Anfang April zwei weitere Windenergieanlagen in der Gemeinde Schwanewede fertig gestellt. Bremen, Schwanewede - Die beiden modernen Anlagen des Typs Senvion 3.2M114 besitzen eine Gesamthöhe von 200 Metern und eine Generatorleistung von je 3,2 Megawatt. Die beiden neuen Windräder werden den Prognosen zufolge insgesamt pro Jahr 20 Millionen Kilowattstunden sauberen Windstrom erzeugen. Das entspricht rechnerisch dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 5.700 durchschnittlichen Haushalten. Am Hahnenberg stehen jetzt insgesamt vier Anlagen desselben Typs. Zwei der Anlagen wurden bereits Ende Dezember von der Firma Planet Energy, einer Tochtergesellschaft des Ökostromanbieters Greenpeace