Das geänderte Klimagesetz ist nur so gut wie die Maßnahmen Bioenergie Ökologie 11. Mai 2021 Werbung Die Union zur Förderung von Proteinpflanzen e. V. (UFOP) begrüßt den bekannt gewordenen Entwurf des Bundesumweltministeriums zur Novellierung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG). (WK-intern) - Dieser sieht für alle Sektoren verschärfte Treibhausgasminderungsziele vor. Es bedurfte allerdings eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes, um die Bundesregierung zu bewegen den Generationenvertrag beim Klimaschutz auch an Zielvorgaben festzumachen, die bis 2030 vergleichsweise einfach erreicht werden können. Die ab dann im Gesetzentwurf vorgegeben Emissionsziele werden schwerer erfüllbar, der Klimaschutzpfad immer steiler, betont die Förderunion. Die UFOP kritisiert, dass sich die Politik in den Zielvorgaben zum Teil überbietet, aber dieses Engagement sich nicht in den notwendigen Maßnahmenkonzepten widerspiegelt. Hier bleiben nicht nur die
Wüstenstrom: Roland Berger stellt sich an die Spitze der globalen DESERTEC Vision Mitteilungen Solarenergie 22. Mai 2015 Werbung Roland Berger, schließt in seiner Funktion als neuer Kuratoriumsvorsitzender der DESERTEC Foundation einen Generationenvertrag mit Jugendlichen aus aller Welt und verspricht, sich für die Realisierung der DESERTEC Vision weltweit einzusetzen. (WK-intern) - Wüstenstrom wird lokal zur Produktion von Nahrung, Trinkwasser und als Grundlage für enkeltauglichen Wohlstand dringend gebraucht. DESERTEC steht für saubere Energie und lokale Wertschöpfung in Wüstenregionen. Die bisherigen Aktivitäten in der Fokusregion EUMENA werden nach einer Lernphase nun global skaliert, um gemeinsam mit den Menschen vor Ort, die Grundlage für Wohlstand zu schaffen: Saubere Energie. Gleichzeitig arbeitet die DESERTEC Foundation an der Beschleunigung der Energiewende in den industrialisierten Ländern