100 % Erneuerbare Energien sowie Klima- und Umweltschutz gehen Hand in Hand in Europa Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2019 Werbung Global vernetzt: Wie europäische Kommunen voneinander lernen (WK-intern) - Agentur für Erneuerbare Energien fördert mit Wissen und Expertise zur Energiewende den internationalen Austausch. Viele Städte, Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke sind Vorreiter der Energiewende und für die Umsetzung nationaler und internationaler Klimaschutzziele entscheidend. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) unterstützt kommunale Akteur*innen beim Blick über den nationalen Tellerrand und fördert den europäischen Austausch. „Das Generationenprojekt Energiewende macht an Ländergrenzen nicht halt“, sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der AEE: „Wir wollen die guten Erfahrungen aus deutschen Kommunen in andere Länder tragen – und umgekehrt.“ 100 Prozent Erneuerbare Energien sowie Klima- und Umweltschutz gehen Hand in Hand
SPD: Deutschland braucht ein Sofortprogramm für eine erfolgreiche Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 16. August 201315. August 2013 Werbung (WK-news) - Zur gestrigen Vorstellung eines energiepolitischen 10-Punkte-Sofortprogramms erklären SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Matthias Machnig, für Energiepolitik zuständiges Mitglied im SPD-Kompetenzteam: Die Energiepolitik muss endlich wieder vom Abstellgleis herunter. Es entsteht ein Dauerschaden für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen sowie für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Die derzeitige Bundesregierung war ein Totalausfall für die Energiewende. Sie hat durch Missmanagement, Kompetenzgerangel und Selbstblockaden eines der wichtigsten industrie-, energie- und infrastrukturpolitischen Schlüsselprojekte in Deutschland seit der Wiedervereinigung gefährdet und diskreditiert. Im Wahlprogramm der CDU setzt sich das fort: Das Generationenprojekt Energiewende erhält keinen besonderen Stellenwert, Lösungsansätze fehlen. Hier wie auch auf anderen Feldern findet Politikverweigerung statt.
Solarwirtschaft: Die Solarenergie ist für die Energiewende unverzichtbar Solarenergie 7. März 2013 Werbung (WK-intern) - Solarenergie für Energiewende unverzichtbar - Branche positioniert sich im Wahljahr Energiewende nur mit Solarstrom und Solarwärme realisierbar Bundesverband Solarwirtschaft unterbreitet Vorschläge für nächste Legislaturperiode Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. hat Vorschläge für die Gestaltung der energiepolitischen Rahmenbedingungen in der nächsten Legislaturperiode erarbeitet und diese am Rande des diesjährigen Solarenergie-Symposiums im oberfränkischen Kloster Banz der Fachöffentlichkeit präsentiert. "Die Energiewende muss parteiübergreifend getragen und konsequent verfolgt werden. Solarenergie fällt bei der Energiewende in der Strom- und Wärmeerzeugung eine Schlüsselrolle zu. Mit ihren Ausbau-Erfolgen hat sich Solarenergie in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Treiber der Energiewende entwickelt", erklärte Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft