WindEurope sieht die Unterzeichnung der jüngsten deutschen Onshore-Windauktion als Problem der Genehmigungsprozesse Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2019 Werbung Das Problem ist, dass der Genehmigungsprozess für neue Onshore-Windparks in Deutschland länger als 2 Jahre 2 Jahre dauert, im Vergleich zu 10 Monaten vor zwei Jahren. (WK-intern) - Auch Projekte, die eine Genehmigung erhalten, werden zunehmend gerichtlich angefochten. Derzeit sind mindestens 750 MW Windpark-Projekte in Gerichtsverfahren stecken geblieben. German onshore wind auction under-subscribed Just 476 MW worth of wind farm projects won capacity in the latest German onshore wind auction. A total of 700 MW was on offer. The average price of bids was €61/MWh. This was slightly lower than the previous auction in October 2018 (€63/MWh) but higher than May 2018’s €57/MWh. The problem is