LBBW finanziert Hamburger Solar und Windparkbetreiber Projekt in den Niederlanden Finanzierungen Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2020 Werbung Die LBBW finanziert in den kommenden 20 Jahren den Bau und Betrieb des niederländischen Solarkraftwerks Northernlights des Hamburger Solar- und Windkraftwerksbetreibers Blue Elephant Energy. (WK-intern) - Mit einer Gesamtkapazität von 145 Megawatt können die beiden Standorte Stadskanaal (101 MW) und Buinerveen (44 MW) der Anlage den jährlichen Strombedarf von 44.000 Haushalten decken. Die LBBW begleitet als Mandated Lead Arranger die insgesamt 120 Millionen Euro umfassende Finanzierung. Mit Northernlights können die Niederlande ihre CO2-Emissionen jährlich um ungefähr 80.000 Tonnen reduzieren. Baustart war im Februar dieses Jahres, der Netzanschluss und die Aufnahme des kommerziellen Betriebs sind für Ende 2020 geplant. Die LBBW unterstützt Unternehmen bereits seit
International symposium on Community Power held during the Husum Wind Fair Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2015 Werbung The Husum Wind Fair, the traditional meeting place for the wind industry, has welcomed an international distinguished group of panelist to explore the status and new developments on community power and small and medium sized companies (SMEs) in Germany, Europe and worldwide. (WK-intern) - Together with the audience, the panelists discussed the challenges which SMEs and community based investors like energy cooperatives are facing today and the role they will play in the changing business landscape. The symposium called “Trends in Community Power – the Future Role of SMEs and Energy Cooperatives” was held in the Nordsee Congress Center on 15 September 2015. It was hosted by the World