Public Private Partnership: GP JOULE realisiert regenerative Nahwärmeversorgung für Neubaugebiet von Tegernheim Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 8. November 2018 Werbung Die künftigen Bewohner vom neu entstehenden Wohngebiet „Tegernheim Süd-West I“ nahe Regensburg bekommen eine 100 Prozent erneuerbare Wärmeversorgung. (WK-intern) - Die Erweiterung auf Bestandsgebäude ist ebenso angedacht. GP JOULE wird dies zusammen mit der Gemeinde mit einem innovativen Konzept ermöglichen, welches die Gründung einer Betreibergesellschaft mehrheitlich in kommunaler Hand beinhaltet. Ein solches langfristiges Public Private Partnership hat GP JOULE bereits erfolgreich mit den bayerischen Gemeinden Mertingen und Buttenwiesen sowie in Schleswig-Holstein mit Bosbüll und Bordelum aufgesetzt. Die Gemeinde Tegernheim wird im neuen regenerativen kommunalen Gemeindewerk mehrheitlicher Anteilseigner; GP JOULE beteiligt sich mit einem Minderheitsanteil. „Kommunale Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien sind wichtiger