Gemeinde Oyten baut 5,3 MW Windanlage zur kommunalen Energieversorgung Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2020 Werbung Zum Projekt Windenergieanlage Tüchten: Engagement für Erneuerbare Energie, die Gemeinde Oyten beteiligt sich an leistungsstarker Windenergieanlage (WK-intern) - Zwei Unterschriften besiegeln es: Die Gemeinde Oyten öffnet ein neues Kapitel ihrer Energieversorgung und der kommunalen Energiepolitik. Im Rathaus der Gemeinde Oyten unterzeichneten Bürgermeisterin Sandra Röse und der Geschäftsführer der deanGruppe, Dr. Alexander Jäger-Bloh, den Vertrag der Bürgerenergiegesellschaft für das Windenergieprojekt in Tüchten. An diesem Standort wird jetzt im Frühjahr 2020 mit dem Bau einer der modernsten Windenergieanlagen begonnen, die es aktuell am Markt gibt - ein Projekt, an dem sich die Gemeinde Oyten beteiligt. Die Inbetriebnahme der Anlage wird voraussichtlich im September dieses Jahres