Shanghai Electric bringt 11-MW-Turbinen-Sturmläufer auf den Markt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 20215. November 2021 Werbung Shanghai Electric gab die Veröffentlichung seines neuesten Offshore-Windturbinenmodells, der Petrel-Plattform SEW11.0-208, auf einem Forum zum Thema "Zero Carbon" bekannt. Möglichkeiten im Zusammenhang mit Chinas Engagement zur Reduzierung der CO2-Emissionen (WK-intern) - Ein weiterer Schritt nach vorn auf seinem Offshore-Innovationspfad ist die Flaggschiff-Turbine mit Direktantrieb von Shanghai Electric, an der das Unternehmen das vollständige geistige Eigentum besitzt als heimische Innovation in der Offshore-Windtechnologie. Shanghai Electric Launches 11 MW Direct-Drive Turbine Petrel Platform SEW11.0-208 Shanghai Electric ("Shanghai Electric" or "the Company") (601727.SS and 02727.HK) announced the release of its latest offshore wind turbine model, Petrel platform SEW11.0-208, at a forum themed around "zero carbon" that invited
Shunde aus China setzt sich bei Kerntechnologien für unabhängige Rechte geistigen Eigentums ein Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 8. August 20208. August 2020 Werbung Shunde in China zieht globale Ressourcen heran, um Kerntechnologien in Angriff zu nehmen (WK-intern) - Das Büro für Wissenschaft und Technik des Distrikts Shunde in der chinesischen Provinz Guangdong hat der Welt heute eine Liste von 20 Kerntechnologien für zentrale Industrien vorgestellt, die in Angriff genommen werden müssen, um Ressourcen für steten technologischen Fortschritt zu vereinen und eine Reihe wichtiger wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften und unabhängiger Rechte geistigen Eigentums zu erzielen. Die Liste wurde nach umfassenden Recherchen bei großen Unternehmen, multidisziplinären Demonstrationen von Experten, Auswahlen und Prüfungen zusammengestellt, um die Umsetzung der Innovationsstrategie zu beschleunigen und das Ziel einer Entwicklung hoher Qualität
Deutsches Patent- und Markenamt: Erfindungen für eine grüne Zukunft Behörden-Mitteilungen Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Solarenergie Technik Windenergie Wirtschaft 24. April 2020 Werbung Zum Welttag des geistigen Eigentums nimmt das DPMA die erneuerbaren Energien in den Blick (WK-intern) - DPMA-Präsidentin: Schlüsseltechnologien für die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft Windräder, Solaranlagen, Niedrigenergielampen, Elektromotoren: Neue Technologien tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Gewerbliche Schutzrechte helfen dabei, Innovationen wirtschaftlich zu nutzen und sind ein Anreiz für Neuentwicklungen. „Innovate for a green future“ (Erfinden für eine grüne Zukunft) – unter diesem Motto steht der diesjährige Welttag des geistigen Eigentums, den die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) am 26. April veranstaltet. Anlässlich des Welttags hat sich das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die Entwicklung bei den