LEE NRW: Viele ärgerliche Hürden müssen endlich aus dem Weg geräumt werden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. März 2023 Werbung In Lichtenau informierte sich das SPD-Landesvorsitzend*in Kutschaty über Situation und Perspektiven des landesweiten Windkraftausbaus. (WK-intern) - Auf Einladung der WestfalenWIND GmbH, dem in Ostwestfalen führenden Planer und Betreiber von Windparks, hat sich Kutschaty, das SPD-Landesvorsitzend*in und Fraktionsvorsitzend*in im Landtag, in der Energiestadt Lichtenau (Kreis Paderborn) über die Situation und Perspektiven der Windenergie informiert. Lichtenau gilt landesweit als Paradebeispiel dafür, wie der Windkraftausbau mit einer hohen Akzeptanz in der Gemeinde, Kommunalpolitik und Bürgern umgesetzt werden kann. „Das hat funktioniert, weil wir die Menschen vor Ort gemeinsam mit der Politik mitgenommen haben. Viele sind direkt an den Windenergieanlagen beteiligt, das Ehrenamt profitiert von einer Energiestiftung