Strompreise im Mittelspannungsbereich erhöhen sich um 9,2 Prozent innerhalb von 12 Monaten Mitteilungen Verbraucherberatung 25. April 2019 Werbung UNTERNEHMEN MÜSSEN STEIGENDE NETZENTGELTE SCHULTERN (WK-intern) - VEA weist auf große regionale Unterschiede zwischen einzelnen Netzbetreibern hin Nachdem im vergangenen Jahr die Netzentgelte erstmals seit 9 Jahren gesunken waren, zieht die Gebühr der Netzbetreiber erneut kräftig an. Wie aus dem aktuellen Preisvergleich des VEA hervorgeht, stiegen die Preise im Vorjahresvergleich in der Mittelspannung um 9,2 Prozent bzw. 0,36 Ct/kWh. Auch in der Niederspannung stiegen die Entgelte um durchschnittlich 0,64 Ct/kWh bzw. 9,7 Prozent. Weiterhin weist der Preisvergleich einen massiven Unterschied von bis zu 400 Prozent zwischen einzelnen Netzbetreibern auf. „Die signifikanten regionalen Unterschiede in Deutschland sind auffallend: Insgesamt ist das Preisniveau im Westen bzw.
Nur wenn sich ein Luftfahrzeug im Luftraum über Windanlagen befindet wird geblinkt Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2017 Werbung airspex: bedarfsgerechte Befeuerung gegen jährliche Gebühr (WK-intern) - Steuerung per Internet sorgt für geringe Kosten in Windparks – aktuelles Projekt umfasst Fläche von über 1.000 Quadratkilometern Die airspex GmbH startet an der dänischen Grenze die Vermarktung eines neuen Befeuerungskonzeptes für Windenergieanlagen. Dabei können alle Windmüller in den Ämtern Südtondern und Schafflund die nächtliche Befeuerung ihrer Anlagen erstmals zu geringen jährlichen Gebühren per Internet steuern lassen. Die Befeuerung wird nur noch dann eingeschaltet, wenn sich ein Luftfahrzeug im Luftraum befindet. Zudem sinken die individuellen Kosten pro Anlage, je mehr Windparks an das gemeinsame Überwachungssystem angeschlossen werden. Die Ämter Südtondern und Schafflund umfassen mit den