Klimafinanzierung durch die selbstlose EIB-Geberkonferenz Behörden-Mitteilungen Ökologie 15. November 2019 Werbung EIB-Geberkonferenz: Luxemburg und Bank der EU stärken Zusammenarbeit bei Mikrofinanzierungen und Klimaschutz (WK-intern) - Luxemburg und EIB intensivieren Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel und bei Mikrofinanzierungen in den AKP-Staaten Neu aufgelegter Fonds für finanzielle Inklusion vergibt 3,6 Millionen Euro für besseren Finanzierungszugang von Kleinst- und Kleinunternehmen in den AKP-Staaten Klimafinanzierungsplattform Luxemburg-EIB erhält weitere 40 Millionen Euro und wird bis Ende 2024 verlängert Das Großherzogtum Luxemburg und die Europäische Investitionsbank (EIB) intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit in zwei Bereichen, die für beide Partner prioritär sind: die Entwicklung des Mikrofinanzsektors in den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten) und der Kampf
Finanzzusagen der Vereinigten Staaten, Japans und der Niederlande für den Green Climate Fund Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 15. November 2014 Werbung Oxfam: Neue Finanzzusagen für Green Climate Fund bringen Österreich, Belgien, Irland und andere Länder in Zugzwang. (WK-intern) - Die Entwicklungsorganisation Oxfam kommentiert die Zusagen der Vereinigten Staaten, Japans und der Niederlande für den Green Climate Fund, der die Entwicklungsländer bei der Bewältigung des Klimawandels unterstützen soll: Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam: „Diese Zusagen sind ein wichtiger und willkommener Schritt und ergänzen die bereits getätigten Zusagen anderer Länder wie Frankreich oder Deutschland. Damit die internationale Geberkonferenz nächste Woche in Berlin aber ein Erfolg wird, fehlen noch Zusagen von Ländern wie Australien oder Kanada, aber auch von mehreren Ländern Europas, darunter insbesondere Österreich, Belgien,