Neue Studie über Getriebe- und Antriebsstrangprobleme bei Windanlage weckt großes Interesse Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2018 Werbung Wir haben gerade einen Bericht mit 85 Windenergieanlageneignern erstellt, die für 47 verschiedene Energieunternehmen in 27 Ländern auf 6 verschiedenen Kontinenten arbeiten. Basierend auf echten Getriebe- und Antriebsstrangproblemen, die der Eigner mit Input lösen muss, um diese Probleme von 47 Energieunternehmen zu lösen, die Windparks besitzen. We have just produced a report with input from 85 wind turbine owner-employees, working for 47 different energy companies in 27 countries on 6 different continents. Based on real gearbox and drivetrain issues that owners need to solve with input for how to solve this issues from 47 energy companies, owning wind farms. We published it last week
Neue Atlantis AR 1500 Gezeitenturbine mit weltweit höchstem Ertrag Neue Ideen ! Technik 9. April 2015 Werbung The Switch’s permanent magnet generator chosen for Atlantis tidal turbine (WK-intern) - The Switch, a supplier of megawatt-class permanent magnet (PM) generator and full-power converter packages for wind power and other renewable energy applications, received an order to deliver a medium-speed generator for use in the Atlantis Resources Ltd AR1500 turbine drive train. Vantaa, Finland – During March 2015, Atlantis confirmed an order with The Switch for an integrated PM medium-speed generator that resulted from a successfully completed pre-design project carried out in 2014. The Switch generator will be used in its newest AR1500 turbine, which will be one of the world's highest
Chinesen bauen Windanlagen mit Getriebelagersätzen von SKF Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 26. Januar 2015 Werbung SKF liefert Getriebelagersätze für chinesische Windenergieanlagen (WK-intern) - Chongqing Gearbox, ein führender chinesischer Hersteller von Getrieben für Windenergieanlagen, hat SKF Lagersätze im Wert von über 15 Mio. Euro bestellt. Göteborg / SchweinfurtDie Lager kommen in den 1,5- und 2,0-MW-Windturbinengetrieben des Herstellers zum Einsatz. „Die Bestellung ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau unseres Marktanteils bei Getrieben für Windenergieanlagen in China – einem Land, das rund 40 Prozent des globalen Windenergiemarkts repräsentiert. Wir können dadurch unser internationales Kundenportfolio bei den Erneuerbaren Energien ausbauen und die Vorteile unserer Technologien und Lösungen noch mehr Endanwendern und Betreibern zugänglich machen“, erklärt Sunny Chan, Leiter für Erneuerbare Energien