FREQCON erweitert sein Pitch Retrofit Angebot mit dem neuen GE 30Nm Pitch Backup System (PBS) Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2020 Werbung Nach der Übernahme von Maxwell Technologies Inc durch Tesla, Inc. übernimmt FREQCON jetzt die direkte Lieferung aller Pitch-Retrofit Systeme (WK-intern) - FREQCON GmbH, mit Sitz in Norddeutschland, verkündete die Einführung ihres 30 Nm GE Pitch Retrofit Systems für GE Windenergieanlagen als Erweiterung zu den bereits bestehenden 20 Nm Pitch-Retrofit Systemen. FREQCON ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von elektrischen Komponenten für erneuerbare Energiesysteme. Die Produkte haben ihre Zuverlässigkeit bereits unter den widrigsten Bedingungen bewiesen. Eine der Kernkompetenzen des Unternehmens liegt im Bereich der Frequenzumrichter und Pitch-Systeme für Windenergieanlagen. FREQCON war eines der ersten Unternehmen, welches vor fast 30 Jahren Vollumrichter und auf Ultrakondensatoren
Servicedienstleister stellt auf der WindEnergy Hamburg neues Paket für GE 1.5 Windenergieanlagen vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2016 Werbung psm und GE bündeln zukünftig ihre Kompetenzen (WK-intern) - Auf der internationalen Leitmesse WindEnergy in Hamburg präsentiert der herstellerunabhängige Servicedienstleister psm GmbH & Co. KG erstmals seine neuen Serviceverträge für Windenergieanlagen vom Typ GE 1.5. Standardmäßig enthalten die sogenannten „Best Ager Verträge“ die Fernüberwachung und die erste Fehlersuche sowie Routine- und Intervallwartungen. Ein Novum in der Windenergiebranche: Bei dem Großteil der Zusatzoptionen können die Kunden zwischen den sich ergänzenden Angeboten der beiden Vertragspartner psm und GE frei wählen. Einzigartiges Kooperationsprojekt „Allein in Deutschland wurden zwischen 1999 und 2009 rund 1.200 Windenergieanlagen vom Typ GE 1.5 installiert. Mit unserem einzigartigen Servicepaket haben wir auf die
Watson, Farley & Williams berät bei Finanzierung zweier Windparks Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2014 Werbung Watson, Farley & Williams berät die KfW-IPEX-Bank bei der Finanzierung zweier Windparks in Frankreich mit einer Gesamtnennleistung von 45,6 MW Watson, Farley & Williams (WFW), eine führende internationale Anwaltskanzlei, hat die KfW-IPEX-Bank GmbH (KfW IPEX) bei der Finanzierung zweier vom Entwickler und Betreiber Boralex Europe S.A. entwickelten Windparks in Frankreich rechtlich und steuerlich beraten. (WK-intern) - Die Windparks Roye und Fortel, im Norden Frankreichs gelegen, verfügen jeweils über eine Gesamtnennleistung von 22,8 MW und werden mit je acht GE-Windenergieanlagen ausgestattet. Das Gesamtfinanzierungsvolumen liegt bei mehr als EUR 65 Millionen. Es findet eine weitgehende Refinanzierung über das KfW-Programm Erneuerbare Energien statt. WFW hat KfW