GE Renewable Energy und Green Power Investment zur Entwicklung eines Onshore-Windparks in Japan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2022 Werbung GE Renewable Energy liefert 19 seiner 4,2 bis 117 Onshore-Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 79,8 MW. (WK-intern) - Die Onshore-Windkraftanlagen werden den Windpark Fukaura von Green Power Investment in Aomori, Japan, mit Strom versorgen. Tokio – GE Renewable Energy gab heute bekannt, dass es von Green Power Investment (GPI) als Lieferant für den Windpark Fukaura in der Stadt Fukaura, Distrikt Nishi Tsugaru, Präfektur Aomori, Japan, ausgewählt wurde. Das Projekt, das 19 Einheiten der Onshore-Windkraftanlage 4.2-117 von GE umfassen wird, ist das dritte Projekt von GE mit GPI in Japan. Der Deal beinhaltet auch einen zehnjährigen Full-Service-Vertrag mit optionaler Verlängerung. Tohoku Electric Power
GE und Iberdrola entwickeln Onshore-Windpark Flyers Creek in New South Wales, Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2022 Werbung Sydney, Australien – GE (NYSE:GE) gab heute eine Vereinbarung mit Iberdrola Australia über die Lieferung und Installation von 38 Windturbinen für das Windparkprojekt Flyers Creek bekannt, das sich 25 Kilometer südwestlich von Orange in New South Wales, Australien, befindet. (WK-intern) - Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2023 wird der 145,5-MW-Windpark das Äquivalent von 86.000 durchschnittlichen australischen Haushalten mit Strom versorgen. Der Windpark Flyers Creek ist das siebte Projekt von GE in New South Wales, einer Region mit überzeugenden Windressourcen und einigen der vielversprechendsten Onshore-Windentwicklungspotenziale Australiens. Bis 2024 soll die installierte Onshore-Windkapazität von GE 2,5 GW erreichen, die von 13 Windparks in ganz Australien
Erfolgreiche Versuche von LM Wind Power an einem Windturbinen-Rotorblatt in der Produktion abgeschlossen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. Juli 2021 Werbung GE Renewable Energy, Partner schließt erfolgreiche Versuche im automatisierten Windturbinen-Rotorblatt-Programm ab. (WK-intern) - Niskayuna, NY, - GE Renewable Energy, LM Wind Power und GE Research haben in Zusammenarbeit mit dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) im Jahr 2020 das Programm „Automated Blade Finishing“ gestartet, um den Durchsatz, die Umwelt- Gesundheits- und Sicherheit (EHS) und Qualität bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen zu gewährleisten. Die Abschlussbearbeitung der Rotorblätter umfasst das Beschneiden von überschüssigem Material nach dem Formen und das Schleifen der Oberfläche, um die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Die Vision des Programms besteht darin, das Wissen über fortschrittliche Verbundstoffverarbeitung zusammen mit
4initia berät EPH beim Kauf von 300 MW Windenergieanlagen von GE Renewable Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Werbung Unternehmen der tschechischen EPH-Gruppe haben mit GE Renewable Energy Kauf- und Vollwartungsverträge zur Windturbinenlieferung abgeschlossen. (WK-intern) - Insgesamt sollen Projekte in Deutschland mit einer Kapazität von 300 MW über diese Verträge gebaut werden. Beim Abschluss dieser wegweisenden Verträge wurde die EPH-eigene Tochterfirma EP New Energies (EPNE) durch das Berliner Ingenieurbüro 4initia GmbH technisch beraten. EPNE übernimmt für die EPH-Unternehmen die Rolle als Projektentwickler. Durch die abgeschlossenen Verträge werden 50 Windenergieanlagen der 6 MW Klasse kontrahiert, die unter anderem im brandenburgischen Projekt Forst-Briesnig II eingesetzt werden sollen. Allein dieser Windpark soll eine installierte Leistung von ca. 100 MW haben und es sollen GE 6.0-164
GE Renewable Energy liefert Cypress-Windkraftanlagen für 209 MW-Windpark in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2020 Werbung GE Renewable Energy wurde für die Lieferung von Cypress-Windkraftanlagen für den Windpark Murra Warra II in Australien ausgewählt (WK-intern) - GE Renewable Energy liefert 38 Cypress 5.5-158 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 209 MW GE Renewable Energy selected to supply Cypress wind turbines for Murra Warra II wind farm in Australia GE Renewable Energy to supply 38 Cypress 5.5-158 wind turbines With a total capacity of 209 MW, the Murra Warra II wind farm will power the equivalent of more than 150,000 homes in Victoria with clean, renewable energy and create jobs for regional Victoria Project scope encompasses EPC delivery of the complete wind farm
GE-Konsortium baut hochmodernes HGÜ-System für den Offshore-Windpark RWE Sofia in Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2020 Werbung RWE, die Nummer zwei der Welt im Bereich Offshore-Windparks stärkt ihr Geschäft mit dem 1,4 GW Offshore-Windparks Sofia weiter (WK-intern) - Grid Solutions und Sembcorp Marine von GE Renewable Energy wurden als bevorzugte Lieferanten für das Hochspannungs-Gleichstromübertragungssystem ausgewählt Mehr als 50% der Komponenten werden in lokalen Werken hergestellt, mit umfangreichen Möglichkeiten für die britische Lieferkette RWE ist der Realisierung seines Offshore-Windparks Sofia mit 1,4 Gigawatt (GW) einen Schritt näher gekommen und hat die bevorzugten Lieferanten für das elektrische Hochspannungs-Gleichstromübertragungssystem (HGÜ) des Projekts ausgewählt. Ein speziell gebildetes Konsortium aus Grid Solutions und Sembcorp Marine von GE Renewable Energy wird das hochmoderne System für Sofia liefern,
Ørsted hat einen 230 MW Windpark im Wayne County in Nebraska fertiggestellt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2020 Werbung Der Plum Creek Windpark besteht aus 82 Windkraftanlagen und ist das erste operative Projekt von Ørsted in Nebraska. (WK-intern) - Ørsted completes the onshore Plum Creek Wind project The 82-wind turbine project, located in Wayne County, Nebraska, demonstrates the company's expanding U.S. footprint and track record of on-time completions. Ørsted has completed a 230MW wind farm in Nebraska's Wayne County. Plum Creek consists of 82 wind turbines and represents Ørsted's first operational project in Nebraska, further adding to the regional diversity of the portfolio. Even amidst global challenges, the project was completed on schedule and brings Ørsted's operational onshore capacity to 1.6GW. Ørsted has
Heiner Markhoff zum Vice President und CEO Grid Solutions bei GE Renewable Energy ernannt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 18. Februar 2020 Werbung Markhoff kann auf eine Erfolgsgeschichte in Bezug auf Wachstum, Transformation und operative Leistung in verschiedenen globalen Unternehmen zurückblicken. (WK-intern) - Er wird in Paris, Frankreich, stationiert sein. Markhoff ersetzt Reinaldo Garcia, der nach 35 Jahren bei GE Ende März in den Ruhestand geht. Heiner Markhoff Named Vice-President and CEO Grid Solutions at GE Renewable Energy GE Renewable Energy (NYSE: GE) announced today that Heiner Markhoff has been named vice-president and CEO of Grid Solutions, effective March 20, 2020. Markhoff has a track record of growth, transformation and operational performance in diverse global businesses. He will be based in Paris, France. Markhoff replaces Reinaldo Garcia, who
Umsetzung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mit dem Lanthan Transponder System Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2020 Werbung Erstes kommerzielles Projekt zur Umsetzung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mit dem Lanthan Transponder System (WK-intern) - Im Windpark Groß Niendorf (2 Windenergieanlagen des Typs GE3.8-130), wurde in der KW 5 2020 das erste kommerzielle Lanthan Transponder BNK System installiert und in Betrieb genommen. Der Windpark wurde von der WKN GmbH, ein Unternehmen der PNE-Gruppe, projektiert und wird von der InvestInvent AG betrieben. Besonders ist hier die gute und zielführende Schnittstellenklärung/Zusammenarbeit/Installation mit GE Renewable Energy zu nennen. Aktuell arbeiten wir mit weiteren Herstellern an perspektivischen Prototypenprojekten. Die in Deutschland und Österreich verbauten Vorserien der Transponder BNK Testsysteme haben den präzisen und sicheren Betrieb dieser Technologie bereits
GE Renewable Energy gibt Aufträge über 494 MW für Wind-Projekte in Oklahoma und South Dakota bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2019 Werbung GE Renewable Energy announced today that it has been selected by ENGIE North America to supply 180 onshore wind turbines for two wind projects. GE Renewable Energy announces 494 MW orders with ENGIE for projects in Oklahoma and South Dakota Orders for 180 of GE’s 2.8-127 and 2.7-116 turbines Turbines to be installed at ENGIE’s King Plains and Triple H Wind Projects (WK-intern) - The agreements include 88 2.8-127 turbines for the King Plains wind project in Oklahoma, and 92 2.7-116 turbines for the first phase of the Triple H Wind project in South Dakota. Construction on the projects began this year, and both projects
Für den Umweltschutz erweitert GE Renewable Energy sein SF6-freies Hochspannungs-Produktportfolio Mitteilungen Ökologie Technik 26. September 2019 Werbung GE erweitert SF6-freies Hochspannungs-Produktportfolio, um einen Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasemissionen zu leisten GE erweitert sein SF6-freies Produktportfolio für Umspannungswerke auf alle gängigen Hochspannungsebenen bis zum Jahr 2025. GE Green Gas for Grid (g3) Hochspannungsanlagen ermöglichen eine Reduzierung des Treibhauspotentials um mehr als 99 % ohne Einbußen bei der technischen Performance. Seit 2017 wurden dank der g3Hochspannungsprodukte von GE Installationen vermieden, die einem Äquivalent von mehr als 386.000 Tonnen CO2 entsprechen. (WK-intern) - Paris, Frankreich – Der Geschäftsbereich Grid Solutions von GE Renewable Energy (NYSE:GE) gab heute Pläne für eine Investition im zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich bekannt, um sein Angebot an Schwefelhexafluorid- (SF6)-freien HS-Schaltanlagenprodukten bis zum Jahr
Einigung vor Gericht, Vestas und GE Renewable Energy lösen Streit um mehrere Patente Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Juni 2019 Werbung Vestas and GE Renewable Energy settle multi-patent dispute (WK-intern) - Vestas Wind Systems A/S (Vestas) and General Electric Company (GE), acting through its Renewable Energy Business, have reached an amicable settlement of all disputes related to multiple patent infringement claims in the U.S., resulting in the discontinuation of the case pending in the U.S. District Court for the Central District of California as well as all other pending proceedings related to the patents-in-suit. The patents-in-suit generally relate to technologies that enable wind turbines to manage grid faults. With this settlement, any past infringements of the patents-in-suit are fully released. In addition, the