Umstellung der hauseigenen Energieversorgung von Kohle auf Gas kostet Volkswagen 400 Millionen Euro News allgemein Ökologie Technik 9. März 2018 Werbung Volkswagen Konzern richtet Energieversorgung neu aus: Eigene Kraftwerke werden von Kohle auf Gas umgestellt Kraftwerke in Wolfsburg werden grundlegend modernisiert: Umstellung von Kohle auf Gas spart 1,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ein Einsparungen entsprechen dem CO2-Ausstoß von aktuell ca. 870.000 Fahrzeugen pro Jahr* Investment von rund 400 Millionen Euro für neue Gas- und Dampfturbinenanlagen Baubeginn noch in 2018 geplant - Inbetriebnahme soll zwischen 2021 und 2022 erfolgen Matthias Müller: „Bis 2025 werden wir die Umweltlasten im Volkswagen Konzern um 45 Prozent gegenüber 2010 reduzieren. Die Umstellung der Kraftwerke von Kohle auf Gas ist dafür ein wichtiger Schritt. Weitere werden folgen." (WK-intern) - Der Volkswagen Konzern