Herzogenrath wird ihren Energiebedarf CO2-frei decken Bioenergie Dezentrale Energien Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 4. Juli 2020 Werbung GREEN Solar und Siemens Energy unterzeichnen Kooperation zur Erstellung eines Konzepts für ein CO2-freies Herzogenrath • Unterstützung des Landes NRW, des Bundes und der EU angestrebt • Leuchtturmprojekt der Energiewende mit internationaler Strahlkraft (WK-intern) - Mit der Planung, dem Bau und Betrieb eines Energieparks auf dem Gelände der Nivelsteiner Sandwerke will die Stadt Herzogenrath von 2030 an ihren Energiebedarf CO2-frei decken. Ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung dieses Ziels gelang jetzt mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der GREEN Solar Herzogenrath GmbH und Siemens Energy. Nach diesem Vertrag werden die Partner nun ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept erarbeiten, mit dem bereitstehende Fördermittel des Landes NRW, des Bundes
FREIE WÄHLER fordert Ausbau Erneuerbarer Energien Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Mai 2017 Werbung Zur Meldung "Bund Naturschutz: Stromtrasse ist‚ Sackgasse für die Energiewende" (WK-intern) - Ein Statement von Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender und energiepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Wir FREIE WÄHLER sehen die beiden Gleichstromtrassen nach wie vor kritisch. Die immensen Kosten für den Trassenbau sollten besser in eine dezentrale und regionale Energiewende fließen. Es ist immer noch nicht nachvollziehbar, warum wir uns an Gleichstromtrassen aus Nord- und Ostdeutschland hängen, statt in Bayern Erneuerbare Energien auszubauen und unsere hochmodernen bayerischen Gas- und Dampfkraftwerke zu nutzen. Wir stehen auch in Zukunft an der Seite der Bürgerinnen und Bürger sowie der Stadt- und Gemeindewerke, die sich für einen