VenSol Neue Energien schließt Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa Windenergie 12. September 2017 Werbung (WK-intern) - Bis zu 30 Windenergieanlagen vom Typ Siemens Gamesa SWT-DD-142 will das Babenhausener Unternehmen VenSol Neue Energien GmbH bis 2020 für unterschiedliche Projekte in Deutschland anbieten und in selbst entwickelten Projekten einsetzen. Dafür sicherte sich das Unternehmen aus dem Unterallgäu jetzt die Verfügbarkeit der Anlagen über einen Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa. Den Vertrag unterzeichneten heute VenSol Geschäftsführer Christian Böhm und Siemens Gamesa Deutschland Vertriebsleiter Gunnar Liehr am Stand des Windenergieanlagenherstellers in Halle 3 der Messe HUSUM Wind 2017. Foto: Rieks / Böhm / Siemens/Gamesa Siemens Gamesa verpflichtet sich in dem Dokument, seine Anlage mit optimalen Stromgestehungskosten zu liefern, zu installieren und