DWT übernimmt zum ersten Mal einen Vertrag für die Vollwartung für Gamesa Windanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2022 Werbung Deutsche Windtechnik weitet ihr Gamesa Service-Portfolio weiter aus - erstmals Turbinen vom Typ Gamesa G114 unter Wartungsvertrag (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Vertrag für die Vollwartung von zehn Windenergieanlagen des Typs Gamesa G114 abgeschlossen. Damit ist das Unternehmen der einzige unabhängige Serviceanbieter, der diesen Anlagentyp in Europa betreut. Die im spanischen Galizien installierten Anlagen wurden im März 2022, nach Ablauf der Gewährleistung am Ende des zweiten Betriebsjahrs, an die Deutsche Windtechnik übergeben. Die Laufzeit des Abkommens umfasst vier Jahre. Diego Botero García, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik S.L.U.: „Aufbauend auf unsere jahrelange Erfahrung mit der Instandhaltung von
Gamesa ist ein Maßstab für die Schaffung von Wohlstand in der Region Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2016 Werbung Galizien profitiert vom Windanlagenhersteller Gamesa (WK-intern) - The Galician regional government's Councillor for the Economy, Employment and Industry visits Gamesa's factory in As Somozas During the visit, Ricardo Chocarro, CEO for EMEA, confirmed Gamesa's plans to add a third production line at the As Somozas complex. Galicia's regional Councillor for the Economy, Employment and Industry, Francisco Conde, has visited Gamesa's factory in As Somozas where the company makes the blades for the G114-2.0 MW and G114-2.5 MW turbines. This facility currently employs 183 people. During the visit, Ricardo Chocarro, CEO for EMEA, confirmed Gamesa's plans to add a third production line at the As