Ruhrgebiet meets Wind: FWT errichtet erste FWT 3000 im Ruhrgebiet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2016 Werbung BETREM kauft FWT 3000-Serienanlage bei dem Westerwälder Hersteller (WK-intern) - Nachdem die beiden Prototypen der FWT 3000 seit Monaten erfolgreich am Netz sind, beginnt Hersteller FWT jetzt mit der Serienfertigung: Als ersten Investor für Deutschland haben die Westerwälder die BETREM, eine Tochter der EVLG, in Bottrop gewonnen. Auf deren Betriebsgelände wurde Mitte April die innovative 3-MW-Anlage offiziell in Betrieb genommen. „Ruhrgebiet meets Wind“ - so drehen sich die großen Rotorblätter der brandneuen FWT 3000 seit diesem Monat auf dem Betriebsgebiet der BETREM, einem Versorgungsunternehmen der Emscher Genossenschaft Lippe Verband – kurz EVLG. BETREM hat sich einen Namen gemacht mit der sicheren und zukunftsorientierten Entsorgung von
Höhere Hybridtürme für Windenergie-Anlagen versprechen mehr Ertrag Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. September 2015 Werbung FWT präsentiert FWT 3000 in Husum mit 170 m Hybridturm (WK-intern) - Auf der Husum Wind 2015 wartet die FWT mit einer Messeneuheit auf: Um die Effizienz der FWT 3000 weiter zu erhöhen bietet der Westerwälder Anlagenhersteller seine 3 MW-Anlage nun auch auf einem 170 m hohen Hybridturm an. HUSUM/WAIGANDSHAIN –Entwicklungspartner für diesen innovativen Hybridturm ist der renommierte Siegener Betonturm-Hersteller Ventur. Mit 170 m Nabenhöhe lassen sich die schwierigen Windverhältnisse in bewaldeten Mittelgebirgsregionen optimal in Energie umsetzen. Zusammen mit dem 120 m großen Rotor greift die Anlage höhere Windgeschwindigkeiten oberhalb der Baumgrenze ab und eliminiert gleichzeitig Effizienzeinbußen durch Rauigkeiten. „Gerade Binnenlandstandorte brauchen leistungsstarke Windenergie-Anlagen
Windenergieanlagenhersteller FWT baut Windpark in Polen von 90,5 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 201518. August 2015 Werbung Deutscher Windenergieanlagenhersteller weiter auf der Erfolgsspur (WK-intern) - Die FWT Production GmbH, Hersteller von Multimegawattanlagen in der FWT-Gruppe mit Sitz im Westerwald (Rheinland-Pfalz), ist weiter auf Erfolgskurs: Für den Windpark in Krzanowice in Polen hat das Unternehmen jetzt verbindliche Verträge über 33 Windenergieanlagen mit insgesamt 90,5 MW unterzeichnet. Vertragspartner ist die VisaVento Holding AG aus dem Schweizer Frauenfeld, die sich auf Entwicklung, Bau und Betrieb von Windparks spezialisiert hat. Nachdem FWT bereits seit 2013 auf dem polnischen Markt mit Windparkservice erfolgreich ist und aktuell eine erste 2.0-MW-Anlage errichtet, wird noch in diesem Jahr mit der ersten Ausbaustufe des Windparks Krzanowice III begonnen: Geplant
Windanlagenhersteller FWT und Ventur schließen Rahmenvertrag Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2015 Werbung Im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus wollen das Westerwälder Windenergie-Unternehmen FWT und der renommierte Siegener Fertigteil-Betonhersteller Drössler: (WK-intern) - Deren Ventur-Hybridtürme bringen es auf Nabenhöhen bis zu 160 m – perfekt abgestimmt für die neue FWT3000, eine 3-MW-Anlage, die speziell für Binnenland-Standorte entwickelt wurde. „Gerade Binnenlandstandorte brauchen leistungsstarke Windenergie-Anlagen auf hohen Türmen, um auch schwache und mittlere Winde in beste Erträge umzusetzen“, weiß FWT-Geschäftsführer Bernd Gieseler. Übliche Stahlrohrtürme sind aus logistischen Gründen kaum höher als 100 m zu bauen. Für größere Höhen waren bisher reine Betontürme oder Gittermast-Konstruktionen notwendig, die aber auf den Baustellen für lange Bauzeiten sorgten. Damit machen die Ventur-Türme
Discover new Horizonts – Neue 3-MW Windanlage, FWT 3000 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 7. Oktober 2014 Werbung Westerwälder Firmengruppe präsentierte neue 3-Megawatt-Anlage WAIGANDSHAIN/HAMBURG – Als vollen Erfolg wertet das Westerwälder Windenergie-Unternehmen FWT die neue Hamburger Messe „WindEnergy“ und den eigenen Auftritt vor internationalem Fachpublikum mit der Präsentation ihrer neuen 3-Megawatt-Anlage FWT 3000 unter dem Motto „Discover new Horizonts“. (WK-intern) - Mit über 33.000 Fachbesuchern aus aller Welt und 1250 Ausstellern hat die neue Branchenmesse WindEnergy 2014 in Hamburg einen bemerkenswerten Start hingelegt. Hersteller, Zulieferer und Dienstleister zeigten Technologie und Service rund um die wachsende Windbranche. Die Westerwälder Firmengruppe FWT präsentierte in Hamburg ihre Neuentwicklung, die FWT 3000, eine Windenergie-Anlage, die mit großen 120 m Rotor und Turmhöhen bis 140