V. Hubertz MdB*in appelliert: „Wir müssen technologieoffen bleiben“ wie FUTURA Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Ökologie Technik 1. März 2023 Werbung „Wir müssen technologieoffen bleiben“: Energiewende schaffen – V. Hubertz MdB*in appelliert an Wirtschaft und Politik (WK-intern) - „Wichtig ist mir, wir dürfen uns jetzt nicht auf eine Technologie festlegen, wir müssen technologieoffen bleiben, wir müssen im Ziel geeint sein“, sagt V. Hubertz MdB*in. Das stellvertretende Fraktionsvorsitzend*in das SPD-Bundestagsfraktion appellierte am Freitag in Trier an Vernunft und Verstand bei der Umsetzung der Energiewende. „Da haben wir hier in Trier ein sehr spannendes Beispiel, nämlich mit dem FUTURA, einer ausgezeichneten Innovation, einer ausgezeichneten Neuheit der Firma Kübler.“ Die Firma KÜBLER aus Ludwigshafen hat mit dem FUTURA eine Weltneuheit entwickelt, mit der sich Industriehallen heizen lassen. Es
Energiewende: Neue Förderrichtlinien in Aussicht gestellt Erneuerbare & Ökologie Ökologie 16. Januar 2023 Werbung Wir brauchen Technologieoffenheit und Planungssicherheit (WK-intern) - Die Energiewende wird Deutschland im neuen Jahr beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei legt sich die Bundesregierung fest auf ein 65 Prozent-Ziel für erneuerbare Energien, welches aus Sicht der Unternehmer weder sinnvoll noch erreichbar erscheint. „Wir entwickeln seit 34 Jahren Heizsysteme und wissen: Die sparsamste Heizung ist die, die wir nicht brauchen“, sagt Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, „und am besten stemmen wir die Energiewende mit der Energie, die gerade verfügbar ist. Wir brauchen keine Fokussierung auf die Wärmepumpe, wir brauchen Technologieoffenheit.“ Am Mittwoch hat Kübler mit Experten der Energiewirtschaft in Dresden diskutiert und