Noch nie war der Strom so teuer: Umfeld für Transaktionen im Energiesektor bleibt positiv Forschungs-Mitteilungen 6. Februar 2017 Werbung Fundamentale Treiber für Fusionen und Übernahmen intakt – trotz angekündigter Änderung der Klimaschutzpolitik von US-Präsident Trump (WK-intern) - Interesse der Investoren an Unternehmen aus dem Bereich der Energiewirtschaft ist nach wie vor groß Wert der Fusionen und Übernahmen im Energiesektor steigt 2016 um 47 Prozent auf 293 Milliarden US-Dollar PwC-Analyse „Power and Renewables Deals 2017“ Die Energiebranche steht bei Investoren hoch im Kurs. Der Umbruch in der Energiewirtschaft, angetrieben durch erneuerbare Energien und die Digitalisierung, aber auch die stabilen Erträge in der Energiewirtschaft führten 2016 zu einem steigenden Interesse an Transaktionen. Im Vergleich zu 2015 wuchs der Wert der Übernahmen und Fusionen von 199
Senvion kauft indischen Rotorblatthersteller Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. November 2016 Werbung Senvion kauft EUROS im Rahmen seiner Produktstrategie DGAP-News: Senvion S.A. / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen 2016-11-22 / 11:46 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. (WK-intern) - Rotorblatthersteller und Urmodell- und Formenbauer soll interne Rotorblattentwicklung und -herstellung ergänzen Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat drei Monate nach der Bekanntgabe des Kaufs von Kenersys-Bestandteilen in Indien die EUROS Gruppe* in einer Bartransaktion vollständig gekauft. Das Unternehmen mit Standorten in Berlin und im Süden Polens deckt alle Bereiche von Rotorblattdesign und -herstellung sowie Urmodell- und Formenbau ab. Die Fertigung wird durch das kompetente EUROS-Produktentwicklungsteam unterstützt. Die vollständig funktionsfähigen Anlagen für die Fertigung
BKW baut Engineering-Portfolio in Deutschland weiter aus Kooperationen 15. Oktober 201614. Oktober 2016 Werbung Übernahme der IFB Eigenschenk Gruppe (WK-intern) - Die BKW hat die deutsche IFB Eigenschenk Gruppe übernommen. IFB steht für «Ingenieure für Bau». Die Eigenschenk Gruppe mit Unternehmen im bayrischen Deggendorf und in Dresden hat sich in den letzten Jahren auf Projekte in den Bereichen Bau, Boden, Wasser und Umwelt spezialisiert. Die BKW baut mit der jüngsten Akquisition ihre Engineering-Kompetenzen in Deutschland weiter aus und macht einen wichtigen Schritt im Aufbau einer bedeutenden Marktposition im Bereich Infrastruktur-Engineering im deutschsprachigen Gebiet. Bereits im April ist die Lindschulte Gruppe zum Firmennetzwerk der BKW gestossen. Mit der Eigenschenk Gruppe ist die BKW im Engineering-Bereich künftig auch im Süden