Liebherr-Schwerlastkran HLC auf dem Offshore-Installationsschiff Orion installiert Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2020 Werbung Heavy Lift Crane HLC 295000 erreicht nächsten Meilenstein (WK-intern) - Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH hat den nächsten Meilenstein in ihrem herausragenden Schwerlastprojekt erreicht. Mit dem Liebherr-Portalkran im Rostocker Hafen, dem TCC 78000, wurde eines der prägnantesten Elemente des neuen Schwerlastkrans HLC 295000 auf dem Spezialschiff Orion installiert: der 145 Meter lange Ausleger. Der nächste Meilenstein für den leistungsstärksten, je von Liebherr gebauten Kran wurde in Rostock vollendet. Der 145 Meter lange Ausleger wurde erfolgreich auf der Drehbühne installiert. „Wir blicken mit vollem Stolz auf den ersten Kran dieser Dimension. Der HLC 295000 wurde in unserem Werk entwickelt, gefertigt und direkt an der Kaikante
Kostenlose Simulationssoftware-ANSYS-Version für Studium und Weiterbildung Forschungs-Mitteilungen Technik 16. Oktober 2015 Werbung Für alle, die die numerische Simulation während des Studiums oder zur persönlichen Weiterbildung kennenlernen und selbst ausprobieren wollen, empfiehlt die CADFEM GmbH die kostenlose Software ANSYS Student. (WK-intern) - Der Funktionsumfang entspricht weitgehend der mechanischen, strömungsmechanischen und thermischen Funktionalität von ANSYS® Workbench™, wie sie in einem kommerziellen ANSYS Programmpaket zur Verfügung steht. Nach dem kostenlosen und anonymen Download und der Installation („laden“) von ANSYS Student ist das im Carl Hanser-Verlag erschienene „Praxisbuch FEM mit ANSYS Workbench“ („lesen“) mit seinen vielen Übungsbeispielen der ideale Begleiter für die Einarbeitung in ANSYS. Hilfreiche Informationen zu der Simulationssoftware sind auch auf der CADFEM Facebook-Seite zu finden oder