Stadtluftreiniger in der Landeshauptstadt Kiel Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 23. August 2019 Werbung Greentech made in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Wirtschaftsminister Dr. Buchholz zu Besuch bei Purevento Der schleswig-holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Dr. Bernd Buchholz, hat Interesse an der neuartigen Stadtluftreiniger-Technologie der Purevento GmbH bekundet. Aus diesem Grunde besuchte er am 22. August 2019 das Trittauer Unternehmen und informierte sich über die Technologie und die weiteren Pläne der Purevento GmbH. In Deutschland ist der Purevento Stadtluftreiniger ein Lösungsbaustein für saubere Luft, bis in den Städten die Elektromobilität zunimmt, der ÖPNV ausgebaut wird und die Schadstoffbelastung zurückgeht. Die Stadt Kiel mit dem stark stickoxidbelasteten Theodor-Heuss-Ring hält nach einer erfolgreich abgeschlossenen Testphase weiter an
Auf dem Weg zur feinstaubfreien Holzverbrennung Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 4. März 2015 Werbung Partikelemissionen aus Holzfeuerungsanlagen um 90 Prozent senken (WK-intern) - KIT-Forscher präsentieren innovativen Partikelabscheider CCA auf der Fachmesse ISH 2015 Rund 15 Millionen Öfen und Feuerungsanlagen für Holz gibt es in Deutschland – vom Heizkessel für Mehrfamilienhäuser bis hin zum Bollerofen für Scheitholz. Sie alle unterliegen strengen Verordnungen zur Luftreinhaltung. Insbesondere neue holzgefeuerte Heizkessel müssen daher seit 2015 mit Partikelabscheidern ausgerüstet werden. Forscher des KIT stellen in der nächsten Woche auf der Fachmesse ISH in Frankfurt das anwendungsbereite CCA-Verfahren vor, das für Kesselanlagen verschiedenster Leistungsklassen geeignet ist. „Mit unserem kompakten, wartungsarmen Abscheider lassen sich alle holzgefeuerten Kessel nachrüsten“, sagt Dr. Hanns-Rudolf Paur, einer der Erfinder