Offshore-Windpark EnBW Baltic 2: Stahlbaukonstruktion für 18 Rotorblätter vom Auftraggeber übernommen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2014 Werbung Blade Rack System nach Cuxhaven verschifft und an Auftraggeber übergeben Vorrichtung lagert 18 Rotorblätter von Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 60 Neueinstellungen sorgten für die qualitäts- und termingerechte Fertigstellung ESG fertigt ab Juli 2014 Funktionsmodell von GICONs Schwimmendem Offshore-Fundament Stralsund - Nach zwei Monaten Fertigungszeit ist das von der Stralsunder ESG – Edelstahl und Umwelttechnik Stralsund GmbH konstruierte Blade Rack System verschifft und offiziell an den Auftraggeber EnBW Baltic 2 GmbH übergeben worden. (WK-intern) - Auf einem Errichterschiff installiert, lagert die Stahlbaukonstruktion künftig 18 Rotorblätter von Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 während des Transports in das Projektgebiet und der Installation auf
Fördermittelbescheid für GICONs Schwimmendem Offshore-Fundament Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2014 Werbung Land Mecklenburg-Vorpommern fördert Bau, Errichtung und Erprobung von GICONs Schwimmendem Offshore-Fundament mit 5,25 Millionen Euro Finanzierung der ersten schwimmenden Windenergieanlage Deutschlands endgültig gesichert Bau der 1:1-Pilotanlage startet am 1. Juli 2014 Umfangreiche technische und ökologische Erprobungen in der deutschen Ostsee geplant Dresden - Die GICON-Firmengruppe erhält für ihr Schwimmendes Offshore-Fundament (GICON®-SOF) eine anteilige Förderung durch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Höhe von rund 5,25 Millionen Euro. (WK-intern) - Mit der Zustellung des Fördermittelbescheids ist die Fertigung, Errichtung und Erprobung der ersten schwimmenden Windenergieanlage Deutschlands endgültig finanziell gesichert. Die Gesamtinvestitionen für das SOF belaufen sich auf rund 18 Millionen Euro. „Seit fast zwei Jahren