Offshore-Windenergieanlagen: TÜV Rheinland erhält neue Akkreditierung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Februar 2018 Werbung DAkkS Akkreditierung hat TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für die Prüfung der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen erteilt Rahmenvorgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) Minimierung von Kollisionsrisiken zwischen Schiffen und Offshore-Anlagen durch visuelle und funktechnische Kennzeichnung (WK-intern) - TÜV Rheinland ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Zertifizierungsstelle für die Prüfung der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen nach den Rahmenvorgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) akkreditiert. „Mit der erfolgreichen Akkreditierung durch die DAkkS bauen wir unser Dienstleistungsportfolio im Bereich Windenergie weiter aus“, so Matthias Laatsch, Leiter Windenergie bei TÜV Rheinland. Durch die neue Akkreditierung darf das Unternehmen für Genehmigungsinhaber von Offshore-Windparks überprüfen, ob die