TÜV Rheinland unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme eines Teils der Division Energy Industries von ABB Mitteilungen Technik 5. Januar 2023 Werbung Das kombinierte Geschäft wird ein Full-Service-Angebot für die Hochrisikobranchen schaffen und Kunden bei der Energiewende und Energiesicherheit unterstützen Strategisches Wachstum von Sicherheits-, Risiko- und Integritätsmanagementdiensten (WK-intern) - Köln - TÜV Rheinland unterzeichnet eine Vereinbarung zur Übernahme des britischen technischen Ingenieurbüros von ABB, das Teil der ABB-Division Energy Industries ist. TÜV Rheinland wird diesen Teil in sein Industrial Services & Cybersecurity-Geschäft in Großbritannien integrieren. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen. TÜV Rheinland signs agreement to acquire part of ABB’s Energy Industries division Combined business will create a full-service offer to the high hazard industries, supporting customers in the energy transition and energy security /
SMA übernimmt Betriebsführung und Wartung für größte irische Speicherkraftwerke Solarenergie Technik 28. Juni 2021 Werbung SMA übernimmt im Auftrag von Hanwha Energy Corporation Ireland (HECI) die technische Betriebsführung und Wartung (O&M) für die Batteriegroßspeicher Lumcloon und Shannonbridge in Irland. (WK-intern) - Ausgestattet mit SMA Speicherlösungen und jeweils 100 MW Leistung tragen die beiden größten Speicherkraftwerke des Inselstaates zu einer stabilen Stromversorgung der Bevölkerung bei. Die vollumfänglichen SMA O&M-Services stellen dabei deren zuverlässigen Betrieb sicher. Aktuell führt SMA Betriebsführungs- und Wartungs-Dienstleistungen für Solar- und Speicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von mehr als 4,8 Gigawatt durch und ist damit einer der größten O&M-Anbieter weltweit. „Mit unserem Leistungspaket für die technische Betriebsführung und Wartung der beiden Speicherkraftwerke tragen wir maßgeblich dazu bei, das
Younicos Energiespeicher-als-Service-Systeme sind jetzt auf der ganzen Welt verfügbar Technik 13. März 201813. März 2018 Werbung Batterien auf Zeit: Younicos startet Energy-Storage-as-a-Service (WK-intern) - Volle Kostenkontrolle/kein Technologierisiko / Angebot vereint Stärken von Younicos und Aggreko Younicos startet diese Woche auf der Speichermesse “Energy Storage Europe” ein neues „Energy-Storage-as-a-Service“ Mietangebot. Ab sofort können Kunden des Berliner Speicherpioniers ihren kurzfristigen Bedarf an Stromspeicherlösungen decken und neue Marktchancen nutzen - ohne technisches Risiko oder langfristige Kapitalbindung. Younicos stellt dazu eine Reihe von Containerlösungen zur Verfügung, liefert sie an den Einsatzort und betreibt die Batteriesysteme. „Dieses einzigartige Angebot vereint unsere Stärken als Energiespeicher-Vorreiter mit denen unseres Mutterkonzerns Aggreko, dem Weltmarktführer in temporären Energielösungen“, sagte Dan Ibbetson, Geschäftsführer von Younicos und Leiter des Bereichs Global