Geothermie-Konferenz: Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen Geothermie Kooperationen Veranstaltungen 21. September 2023 Werbung Wärme ist die halbe Energiewende. Stadtwerke und kommunale Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Aufgabe, Alternativen zu fossilen Energieträgern ausfindig zu machen und neue Versorgungsstrukturen aufzubauen. (WK-intern) - Als grundlastfähige, zuverlässige und klimaneutrale Technologie stellt Geothermie hier eine geeignete Option dar. Fachleute aus der Praxis der Energiewirtschaft und der Kommunen vertieften heute auf der 18. Geothermiekonferenz NRW ihren Einblick in alle relevanten Themengebiete – von der Idee bis zum Betrieb. »NRW hat günstige Voraussetzungen für den Ausbau der Geothermie«, unterstreicht Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG. »Doch zwei zentrale Faktoren behindern den Ausbau der Tiefen Geothermie. Das Fündigkeitsrisiko bei gleichzeitig erheblichen Investitionskosten für Projektentwickler sowie