SGRE stärkt Führungsposition in Indien mit zwei neuen Verträgen zur Lieferung von 453 MW Windleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2019 Werbung Siemens Gamesa stärkt seine Führungsposition in Indien mit zwei neuen Verträgen zur Lieferung von 453 MW an Alfanar Das Unternehmen wird 206 SG 2.2-122 Windturbinen für seine ersten Projekte mit Alfanar im Land installieren Der Auftrag umfasst zwei Windprojekte, die in Bhuj im Bundesstaat Gujarat entwickelt werden (WK-intern) - Siemens Gamesa strengthens its leadership in India with two new contracts to supply 453 MW to Alfanar The company will install 206 SG 2.2-122 wind turbines for its first projects with Alfanar in the country The order includes two wind projects which will be developed in Bhuj in the state of Gujarat Siemens Gamesa Renewable Energy has
ENGIE startet mit neuer Strategie zur Führungsposition in der CO2-neutralen Energiewende Ökologie Technik 23. April 2019 Werbung ENGIE hat in den letzten drei Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen und ihre Entwicklung auf drei Kernaktivitäten konzentriert: Erneuerbare Energien, Gas und Energieeffizienz. (WK-intern) - Diese Umgestaltung hat es ENGIE ermöglicht, zu organischem Wachstum zurückzukehren und sich als führend in der wettbewerbsorientierten Energiewende zu etablieren. „Eine zweite Welle in der Energiewende zeichnet sich ab“, sagt Isabelle Kocher, CEO von ENGIE. Dekarbonisierung und Digitalisierung schreiten stetig voran, dezentrale Lösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Unternehmen und Kommunen engagieren sich inzwischen als Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel und für CO2-neutrale Energielösungen. Die Akteure der Energiebranche sind gefordert. ENGIEs Anspruch: die Führungsposition in der CO2-neutralen Energiewende Um
Windmanager Jochen Magerfleisch verstärkt Capcora Management Team Erneuerbare & Ökologie Technik 3. Januar 2019 Werbung Jochen Magerfleisch verstärkt ab dem 1. Januar 2019 das wachsende Team von Capcora als Geschäftsführer und weiterer Gesellschafter. (WK-intern) - Sein Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der erfolgreichen Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Seit August 2018 war Jochen Magerfleisch bereits als Beiratsmitglied bei Capcora aktiv. Ab dem Jahresbeginn 2019 gibt er diese Funktion auf, tritt der Geschäftsleitung bei und erweitert den Gesellschafterkreis. Jochen ist ein ausgewiesener Top-Manager aus der Energie- und Immobilienwirtschaft und verfügt über jahrzehntelange Expertise aus Führungspositionen in mittelständischen und Großunternehmen. Als Geschäftsführer bei einer Immobilientochter der Volks- und Raiffeisenbanken und Vorstand für die Bereiche Marketing und Vertrieb bei SÜBA
SAUTER rüstet sich für die Zukunft und strukturiert seine Führungsebene neu Mitteilungen Technik 7. November 2018 Werbung Neue Köpfe für mehr Wachstum - SAUTER besetzt Führungspositionen neu (WK-intern) - Vom Vertrieb über Einkauf und Controlling bis hin zu Operations International hat der Marktführer für Werkzeugrevolver ein schlagkräftiges Team rund um den neuen Geschäftsführer Michael F. Rudloff formiert. SAUTER stellt damit die personellen Weichen, um die Internationalisierung weiter voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit auszubauen. Ziel dieser Strategie ist es, durch den konsequenten Ausbau des Produktportfolios und die Optimierung interner Prozesse die Voraussetzungen für weiteres profitables Wachstum des Metzinger Hightech-Unternehmens zu schaffen. Seit dem Jahreswechsel 2018 ist Michael F. Rudloff (CEO) alleiniger Geschäftsführer von SAUTER FEINMECHANIK. Bereits seit April 2017 hatte Rudloff den Vorsitz
Vestas baut seinen Standort in Argentinien mit neuen Montagewerkstätten aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. März 201813. März 2018 Werbung Vestas strengthens presence in Argentina with new assembly facility, delivering local content and creating jobs (WK-intern) - Building on its successful track record in Latin America, Vestas strengthens its position as the leading wind turbine manufacturer in Argentina by building a hub and nacelle assembly facility in the Buenos Aires province. The new facility, which will generate hundreds of news jobs once complete, is being established to meet the country's huge growth potential within wind energy, expected to reach 10 GW of new installations by 2025. "Our leadership position with more than 900 MW of either installed capacity or capacity under construction underlines
Im Aufsichtsrat der PNE WIND AG wird es Veränderungen geben Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2017 Werbung PNE WIND AG: Kandidaten für Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagen (WK-intern) - Die Wahlperioden von drei Mitgliedern des Aufsichtsrates enden mit Ablauf der Hauptversammlung am 31. Mai 2017. Der Aufsichtsrat schlägt Herrn Marcel Egger und Herrn Dr. Jens Kruse für die Wahl vor. Sie sind aus Sicht des Aufsichtsrates als Finanz- beziehungsweise Kapitalmarktexperte qualifizierte Bewerber. Um die Kontinuität der erfolgreichen Aufsichtsratsarbeit zu wahren und die Ausgewogenheit in den Funktionen innerhalb des Aufsichtsrates zu gewährleisten, schlägt der Aufsichtsrat außerdem seinen bisherigen Vorsitzenden, Alexis Fries, zur Wiederwahl vor. Die SPSW Capital GmbH, ein nach gegenwärtigem Kenntnisstand der Gesellschaft wesentlicher Aktionär, hat angeregt Herrn Dr. Jens Kruse und
Gamesa erhält Aufträge über 230 Windanlagen mit insgesamt 460 MW Leistung aus Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2016 Werbung Gamesa festigt seine Führungsposition mit sieben neuen Aufträge auf dem indischen Wind-Markt (WK-intern) - Gamesa reinforces its leadership in India with orders for the supply of 460 MW at seven developments The company has been contracted to install a total of 230 of its G97-2.0 MW class S and G114-2.0 MW class S turbines, custom-designed for the low wind speed sites typical of India Gamesa continues to make solid inroads into the Indian market, reinforcing its leadership position with seven new orders1 for the supply of 460 MW in total to several customers. The company will handle the turnkey construction of the most of
BayWa r.e. Solar- und Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 500 MW in Italien Finanzierungen Solarenergie Windenergie 22. Juni 201622. Juni 2016 Werbung BayWa r.e. übernimmt italienischen O&M-Dienstleister mit Bestand von 270 MW (WK-intern) - BayWa r.e. hat den italienischen O&M-Dienstleister Kenergia Sviluppo S.r.l übernommen. München - Mit der Akquisition des in Rom ansässigen Unternehmens erwirbt BayWa r.e. Betriebsführungsmandate für Erneuerbare Energien-Anlagen mit einer Leistung von 270 MW. Nach diesem Abschluss betreut BayWa r.e. in Italien Solar- und Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 500 MW und zählt damit zu den führenden Unternehmen im italienischen Erneuerbaren O&M-Geschäft. Weltweit betreut das Unternehmen somit rund 2 Gigawatt Anlagenleistung. Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG: „Mit maßgeschneiderten Konzepten überzeugen wir seit über 20 Jahren unsere Kunden im O&M-Bereich. Die