Führerscheine sollen gegen Fahrerlaubnis-Bescheinigungen abgegeben werden Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 11. März 2022 Werbung Führerschein-Umtausch: Zeit der ‚Tanzstundenfotos‘ ist passé (WK-intern) - Noch im Jahr 2022 müssen viele Autofahrerinnen und Autofahrer ihren Führerschein umtauschen. Im ersten Schritt sind die alten Papier-Führerscheine an der Reihe, die vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt und deren Inhaber und Inhaberinnen in den Jahren 1953 bis 1958 geboren wurden. Wegen der aktuellen Belastungen durch Corona wird noch bis Mitte 2022 auf Sanktionen verzichtet. Autos ab 30: H-Kennzeichen statt Sinnkrise Autos kommen, im Unterschied zu manchen Zeitgenossen, am 30. Geburtstag nicht in eine Sinnkrise, doch auch für sie ist die 30 ein echter Wendepunkt: Sie können sich, sofern sie das Zeug dazu haben, um die
Das neuste E-Leichtkraftrad der 125er Klasse kommt aus Brandenburg E-Mobilität Veranstaltungen 13. Februar 2020 Werbung EROCKIT: Emissionsfreies Kraftpaket mit Pedal-Power! (WK-intern) - Vorfreude ist die wohl schönste Freude! Die Zweiradsaison 2020 steht an und eROCKIT macht jetzt schon Lust auf den Frühling. Bei den Berliner Motorrad Tagen konnten über 45.000 Besucher das einmalige, pedalgesteuerte Elektromotorrad "Made in Brandenburg" bestaunen und sich ausgiebig informieren. Andreas Zurwehme (Geschäftsführer der eROCKIT Systems GmbH): "Für uns waren die Berliner Motorrad Tage ein gelungener Auftakt in 2020. Wir freuen uns sehr über die enorme Resonanz auf unser besonderes Zweirad. Die Messebesucher hat vor allem beeindruckt, dass unser eROCKIT Leistungsstärke, Fahrvergnügen und Nachhaltigkeit miteinander vereint." Das eROCKIT besticht nicht nur durch ein außergewöhnliches, preisgekröntes