Erste Flüssigerdgas-Ladung aus Abu Dhabi erreicht den Elbehafen in Brunsbüttel Mitteilungen News allgemein Technik Verschiedenes 15. Februar 2023 Werbung Erste LNG-Ladung von ADNOC erreicht den Elbehafen in Brunsbüttel FSRU „Hoegh Gannet“ wird Ladung übernehmen und regasifizieren (WK-intern) - Die Partnerschaft zwischen RWE und der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) bei der Lieferung von Flüssigerdgas (LNG) wird sichtbar: Mit dem LNG-Cargo „Ish“ ist die erste Ladung Flüssiggas im Brunsbütteler Elbehafen eingetroffen. Hier wird das LNG regasifiziert und über die Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) „Hoegh Gannet“, die RWE im Auftrag der Bundesregierung gechartert hat, in das deutsche Gasnetz eingespeist. Mit der von ADNOC gelieferten Ladung wurden 137.000 Kubikmeter LNG von Das Island, Abu Dhabi, nach Brunsbüttel transportiert. Dies entspricht mehr als 82 Millionen
Schwimmendes LNG-Terminal erreicht Brunsbüttel und erhöht deutsche Importkapazitäten für Flüssiggas Kooperationen Mitteilungen Technik 20. Januar 2023 Werbung Heute Vormittag hat die „Hoegh Gannet“, ein schwimmendes LNG-Terminal, den Brunsbütteler Elbehafen erreicht. (WK-intern) - Über diese sogenannte Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) kann künftig Flüssiggas aus LNG-Tankern nach erfolgter Regasifizierung in das deutsche Gasnetz eingeleitet werden. Das gesamte Projekt wurde in Rekordzeit verwirklicht. Seit Mai 2022 hat RWE im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit ihren Projektpartnern Höegh LNG, Marine Service GmbH, Reganosa und der Brunsbüttel Ports GmbH die schnelle Umsetzung des Projekts vorangetrieben. Schon Mitte Oktober waren Planungs- und Genehmigungsphasen soweit fortgeschritten, dass der erste Spatenstich erfolgen konnte. Maßgeblichen Anteil am Erfolg haben neben den beteiligten Unternehmen auch die Genehmigungsbehörden, die