WindGuard Certification liefert dritten 27 MVA FRT-Container nach Deutschland aus Techniken-Windkraft 21. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Die WindGuard Certification hat den dritten Prototypen für ihre neue Generation von FRT-Containern erfolgreich an ihren Kunden übergeben. Der Container ermöglicht so genannte Fault-Ride-Through-Tests an Windenergieanlagen, indem er künstliche Fehlerzustände im öffentlichen Netz erzeugt. Windenergieanlagen weisen so in umfassenden Testkampagnen die von der Mittelspannungsrichtlinie geforderten Fähigkeiten zur Netzstabilisierung nach. Basierend auf ihren Erfahrungen mit Netzmessungen der vergangenen Jahre hat die WindGuard Certification GmbH eine neue Generation solcher FRT-Container entwickelt. „Die neuen Container erfüllen nicht nur die neuen Anforderungen nach HVRT-Tests“, erklärt Daniel Rehfeldt, Leiter des Projektes bei der WindGuard Certification, „Dank eines intelligenten Schaltungsentwurfs sind sie auch deutlich kleiner
windtest grevenbroich stellt auf der WindEnergy Hamburg aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. August 2018 Werbung Vom 25. bis zum 28. September präsentiert die windtest grevenbroich gmbh auf der Windleitmesse WindEnergy Hamburg in Halle A1 an Stand 433 ihre Dienstleistungen. (WK-intern) - Drei Themen stehen dabei besonders im Mittelpunkt des Messeauftritts: die Bestimmung elektrischer Eigenschaften von Erzeugungsanlagen, die wachsende Bedeutung des französischen Marktes und das 20-jährige Bestehen des Testfeldes für Windenergieanlagen in Grevenbroich. Mit FRT-Containern die Netzverträglichkeit prüfen Die zunehmend dezentrale Energieerzeugung stellt Anlagenhersteller und Netzbetreiber vor große Herausforderungen. windtest grevenbroich bestimmt im Auftrag von Herstellern sowie Anlagen- und Netzbetreibern die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen am Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetz. Dazu verfügt das Unternehmen unter anderem über