Windenergiepark Kaiser-Wilhelm-Koog der HanseWerk-Tochter SH Netz ist seit 35 Jahren in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 202225. August 2022 Werbung Ältester Windpark Deutschlands von HanseWerk-Tochter SH Netz eine Erfolgsgeschichte: Gründung diente dem technischen Fortschritt - 356 Mio. Kilowattstunden Strom erzeugt. (WK-intern) - 356 Millionen Kilowattstunden CO2-freier Strom, davon rund acht Millionen Kilowattstunden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres: der Windenergiepark Westküste in Kaiser-Wilhelm-Koog bei Marne (Kreis Dithmarschen) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Auf den Tag genau 35 Jahre ist es am 24. August 2022 her, dass der damalige Ministerpräsident Uwe Barschel den Windenergiepark in Betrieb nahm, als Forschungsplattform und zur Stromerzeugung. Der Windenergiepark ist der älteste Windpark Deutschlands. So gilt Dithmarschen auch als Keimzelle der Windenergieerzeugung. Drehten sich in Schleswig-Holstein Anfang der 1990-er Jahre