Frequenzregulierung für Batteriespeicher auf Versorgungsebene Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 2. April 2024 Werbung UL Solutions HOMER® Front Software fügt Modellierung der Frequenzregulierung für Batteriespeicher auf Versorgungsebene hinzu (WK-intern) - Energieexperten können jetzt detaillierte, ganzheitliche Modellierungen der meisten großen Strommärkte in Front-of-the-Meter-Systemen weltweit durchführen. UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Sicherheitswissenschaften, gab die Veröffentlichung der neuen Version 1.0 der Software HOMER® Front bekannt, die der abonnementbasierten Online-Anwendung für die Planung, Optimierung und Maximierung der Erträge und der Kapitalrendite komplexer Energiespeicher-, Solar-, Wind- und Hybridsysteme erweiterte Leistungs- und Finanzprognosefunktionenbietet. Mit den neuen Funktionen der HOMER Front Software Version 1.0 können die Akteure im Bereich der Batteriespeichersysteme (BESS) die meisten Strommärkte weltweit modellieren, einschließlich Frequenzregelung,
Kokams 56 MW Projekt besitzt weltweit größten Lithium-NMC Energiespeicher zur Frequenzregulierung Forschungs-Mitteilungen Technik 7. März 2016 Werbung Neue 24 und 16 MW Energiespeicher verwenden Ultra High Power Lithium-Ionen-NMC Technologie, um kosteneffizient Hochleistung, schnelle Ladezyklen und lange Lebenszyklen für Korea Electric Power Corporation bereitzustellen (WK-intern) - Kokam Co., Ltd, der weltweit führende Anbieter von innovativen Batterielösungen, gab heute bekannt, dass er erfolgreich zwei Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid (NMC)-Energiespeichersysteme (ESSs) und zwar ein 24 MW System mit 9 MWh und ein 16 MW / 6 MWh System zur Frequenzregulierung des südkoreanischen Netzes ausgeliefert hat. Seoul, Südkorea – Das 24 MW System ist das Lithium-NMC-ESS mit der größten Kapazität, das weltweit zur Frequenzregulierung verwendet wird. Im Einsatz seit Januar 2016 versorgen die beiden Systeme zusammen mit