Eesti Energia und emsys VPP entwickeln weltweit ersten Solarpark zur Frequenzregelreserve und Netzstabilität Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Solarenergie Technik 18. Juni 2025 Werbung Eesti Energia und emsys VPP präqualifizieren Solarpark im Baltikum für Regelenergiemärkte (WK-intern) - Eesti Energia, ein estnischer Energieversorger, und emsys VPP, ein deutscher Anbieter von Virtuellen Kraftwerken, haben einen der größten Solarparks im Baltikum offiziell für die Bereitstellung von automatischer (aFRR) und manueller Frequenzregelreserve (mFRR) präqualifiziert. Der Solarpark Sopi wird von Enefit Green, einer Tochtergesellschaft von Eesti Energia, betrieben. Die Anlage wurde 2025 fertiggestellt, verfügt über eine Gesamtleistung von 74 MW und eine prognostizierte jährliche Stromerzeugung von 75 GWh – genug, um den jährlichen Stromverbrauch von durchschnittlich 22.500 estnischen Haushalten zu decken. Nach erfolgreichen Tests durch Eesti Energia in Zusammenarbeit mit dem Übertragungsnetzbetreiber Elering