re:cap global investors und enen endless energy planen gemeinsam 100 MWp Freiflächensolarkraftwerke pro Jahr Kooperationen Solarenergie Technik 17. Dezember 2021 Werbung enen endless energy und re:cap global investors ag kooperieren bei der Entwicklung und Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland 100 Megawatt pro Jahr geplant (WK-intern) - Das auf die Errichtung von Photovoltaikanlagen spezialisierte Unternehmen enen endless energy GmbH (enen) und re:cap global investors ag (re:cap) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der die gemeinsame Entwicklung von deutschen Freiflächensolarkraftwerken zum Gegenstand hat. re:cap ist ein Investment- und Asset-Manager für Erneuerbare Energien und betreut in diesem Bereich mehrere Infrastrukturfonds im Auftrag institutioneller Investoren. Gemeinsam werden die Unternehmen Projekte in Deutschland entwickeln und realisieren. Ziel der Übereinkunft ist es, gemeinsam 100 MWp pro Jahr umzusetzen. „In unserer gemeinsamen, deutschen Kooperation bündeln
Photovoltaik-Anlage Brönnchesthal: luxemburgische Spezialfonds kauft Solarpark in Landsweiler-Reden Solarenergie 26. Januar 2015 Werbung Anlageberater re:cap global investors ag begleitet Transaktion mit Verkäufer Eine Solaranlage der montanSOLAR GmbH am Standort Landsweiler-Reden im Saarland hat zum Jahresende 2014 den Besitzer gewechselt: Sulzbach/Zug - Neuer Eigentümer der 2014 fertiggestellten Anlage ist der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF. Die Transaktion wurde durch den international tätigen Anlageberater re:cap global investors ag begleitet. Die Photovoltaik-Anlage Brönnchesthal, am Fuße der Halde Reden im saarländischen Landsweiler, ist das bisher größte Einzelprojekt, das von der montanSOLAR GmbH auf einer ehemaligen Bergbaufläche realisiert wurde. Insgesamt 15 Hektar hat die montanSOLAR hierfür von der Industriekultur Saar / SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft gepachtet. Bei