RWE plant innovative Demonstrationsanlage für Agri-Photovoltaik Bioenergie Ökologie Solarenergie 24. Dezember 2022 Werbung Neue Chance für Energiewende und Landwirtschaft Forschungszentrum Jülich bringt Expertise im Bereich Pflanzenwachstum und Mikroklima ein; Land NRW stellt Fördermittel bereit Drei technische Lösungen integrieren Stromerzeugung und Landwirtschaft Anlage soll auf Rekultivierungsfläche des Tagebaus Garzweiler entstehen; Baustart Mitte 2023 geplant (WK-intern) - Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Die Energiewende in Deutschland braucht neben einem beschleunigten Ausbau der Windkraft auch leistungsstarke Freiflächen-Solaranlangen. RWE leistet auch hier ihren Beitrag: Wir investieren bundesweit in diesem Jahrzehnt bis zu 15 Milliarden Euro brutto in unser grünes Kerngeschäft und realisieren jedes Erneuerbaren-Projekt, das möglich ist. Da Böden eine knappe Ressource sind, wollen wir