Fraunhofer ISE ist Gastgeber des 8. Back-Contact Workshop in Freiburg Solarenergie Veranstaltungen 25. August 2017 Werbung Vom 21. Bis 22. November 2017 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam mit dem Energy research Centre of the Netherlands (ECN) den 8. Back Contact Workshop. Im Mittelpunkt des Workshop steht die sogenannte Back Contact-Technologie für Solarzellen und Module, bei der die Kontaktierung vollständig auf die Rückseite der Solarzellen verlegt wird und so die Aufnahme von Sonnenlicht auf der Vorderseite verbessert wird. Auch die weltweit aktuell effizienteste Solarzelle aus Silicium mit einem Wirkungsgrad von 26,7 Prozent beruht auf dieser Technologie. Neben hocheffizienten Solarzellen und Modulen, die bereits erfolgreich hergestellt werden, stehen Materialien und Komponenten sowie die industrielle Produktion und alternative