Women of Wind Energy Netzwerktreffen mit Dr. Simone Peter zum Auftakt der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 20. September 2018 Werbung Gleich zu Beginn der internationalen Branchenmesse WindEnergy Hamburg lädt das Netzwerk von Women of Wind Energy Deutschland e.V. (WoWED) zum Warm-up mit Dr. Simone Peter in den Konferenzraum Marseille 2 in Halle B3 ein. Das Präsidium und Schirmherrin von Women of Wind Energy e.V.: von rechts, Elke Hanel, Dr. Simone Peter, Marie-Louise Bornemann, Simone Thomas / © Women of Wind Energy Deutschland e.V (WK-intern) - Dabei wird die Schirmherrin von WoWED, Frau Dr. Simone Peter, zum Thema "Entschlossenheit statt Verzagtheit für die Zukunft der Windkraft – Agenda für eine erfolgreiche Energiewende“ sprechen. Neben der Vorstellung von WoWED und der Arbeit des Frauennetzwerks durch
Women of Wind Branchennetzwerk mit neuer Schirmherrin im Ehrenamt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Dr. Simone Peter ist Schirmherrin des Branchennetzwerkes „Women of Wind Energy Deutschland e.V.“ (WK-intern) - Bis Januar 2018 war Dr. Simone Peter Grünen-Parteichefin und seit März 2018 ist sie die Präsidentin des „Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)“. Nun übernimmt sie als Schirmherrin des Branchennetzwerkes „Women of Wind Energy Deutschland e.V. (WoWED)“ ein weiteres Ehrenamt. Das teilte das Präsidium des Netzwerkes heute in Hamburg mit. Dr. Simone Peter: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Women of Wind Energy Deutschland, die als starkes Frauennetzwerk in der Energiebranche eine bedeutende Rolle einnehmen. Es ist wichtig, gerade für Frauen Räume und Möglichkeiten zur Inspiration, zum Austausch und
Frauennetzwerk Women of Wind nimmt frischen Wind auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2018 Werbung Frischer Wind für das Frauennetzwerk Women of Wind Energy Deutschland (WK-intern) - Das Frauennetzwerk Women of Wind Energy Deutschland ergänzt und erneuert den Vorstand und begrüßt neue Mitglieder. Das erfolgreiche Mentoring Programm geht mit dem neuen Jahrgang 2018/19 bereits in die fünfte Runde Bei der letzten Vorstandswahl haben die Mitglieder vom Frauennetzwerk Women of Wind Energy Deutschland e.V. („WoWED“) für frischen Wind gesorgt. Das Präsidium um Marie-Louise Bornemann (Präsidentin) und Simone Thomas (Vizepräsidentin) wurde um Elke Hanel (Vizepräsidentin) ergänzt. Im Vorstand wurden Stefanie Dreier, Katja Rosenburg und Heike Winkler wieder gewählt, neue Vorstandsmitglieder sind: Anne-Kathrin Bürger, Iva Jukic und Delia Richter. Die Netzwerkerinnen
Startschuss für das Frauennetzwerk zur globalen Gesundheitspolitik in Deutschland „Women in Global Health – Germany“ News allgemein 12. Januar 2018 Werbung Das neue Frauennetzwerk „Women in Global Health – Germany“ wird heute Nachmittag in Berlin vorgestellt. (WK-intern) - Es soll Frauen in Führungspositionen im Bereich der globalen Gesundheit stärken. Denn gerade in dem stark von weiblichen Fachkräften geprägten Gesundheitsbereich sind die Führungspositionen überwiegend von Männern besetzt. Dazu erklärt Lutz Stroppe, Staatssekretär des Bundesministeriums für Gesundheit, bei der Eröffnung: „Geschlechtervielfalt in Leitungsfunktionen, in Arbeitseinheiten und Teams fördert produktives Arbeiten und Denken sowie die Zukunftsfähigkeit von Institutionen. So benötigen auch die globalen Gesundheitsherausforderungen eine starke und ausgewogene Vertretung und Führung. Es muss unser Ziel sein, Diversität zu schaffen und vor allem zu leben. Frauen gehören in
Der (etwas) andere Blick – Anleitung zum Gelingen der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 27. Februar 2015 Werbung Das Fachbuch "Energiewende - der (etwas) andere Blick" entwickelt sich zum Bestseller. (WK-intern) - Nur einen Monat nach Erscheinen des Kompendiums Ende Januar 2015 mit Beiträgen von mehr als 40 Autorinnen ist bereits mehr als die Hälfte der Startauflage von 2000 Exemplaren verkauft. Das Experiment des Frauennetzwerks "women&energy" darf schon jetzt als gelungen bezeichnet werden. "Das Lob aus dem Markt ist einhellig", berichtet Dr. Nicole Elert, Partnerin der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Beratungshaus PwC, zugleich Initiatorin des Netzwerks und Herausgeberin des Buches. Dass ausschließlich Frauen ein Fachbuch verfassen und herausbringen, ist im deutschen Energiemarkt bislang einmalig. Auf 624 Seiten vermittelt das Werk einen breiten Überblick