Erneuerbare Energien zum Anfassen bei der MLK: Wie ein Windpark entsteht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 2024 Werbung Bei Bratwurst und Live-Musik: Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen – trotz wechselhaften Wetters – am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür nach Sieversdorf. (WK-intern) - Eingeladen hatte die MLK Gruppe. Sie betreibt den Windpark Jacobsdorf und bot ein unterhaltsames und informatives Programm samt Live-Musik, Vorträgen und Hüpfburg. Wer den Tag verpasst hat, kann noch bis 31. Juli die Ausstellung „Men at Work: Wie ein Windpark entsteht“ bei der MLK in Sieversdorf besuchen. Bis Mitternacht feierten die Ausdauerndsten zur Live-Musik der Berliner Band „Stereo Affairs“. Einige der Partygäste waren schon beim Startschuss um 11 Uhr dabei. Sie blieben den ganzen Tag über
Fotoausstellung zum Windkunstfestival: Bewegter-Wind in Kassel-Oberzwehren Veranstaltungen Windenergie 5. November 2014 Werbung Ein schöner Nebeneffekt des Windkunstfestivals sind viele eindrucksvolle Fotos von Kunst und Landschaft. Die haben wir zu einer Fotoausstellung in Kooperation mit dem Verein "KulturRaum Oberzwehren" und dem Kalender "Von Wind zu Wind" zusammengestellt. Herzliche Einladung zur Eröffnung am Do., den 13.11.2014 um 17 Uhr! Die Fotoausstellung findet vom 13.-16.11. 2014 im Kulturhaus Oberzwehren in Kassel in der Berlitstr.2 statt. Öffnungszeiten: Do.13.11.14 um 17-20 Uhr Fr. 14.11. 9-18 Uhr So. 16.11. 14 -17 Uhr (mit mp3-Angebot TalkWalk Mattenberg) Dort werden wir den Kalender "Von Wind zu Wind" (druckfrisch nächste Woche für 6,50 €/ST.+ Versand 1€ zu bestellen) und den Windbecher "between" für 9 € (+ Versand 4
Fotoausstellung: Windrad-Impressionen, im Wien Energie-Haus eröffnet Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 20137. März 2013 Werbung (WK-intern) - Windparks mitten in Wien Vorgestern wurde im Rahmen des Energie-Erlebnis- Tages im Wien Energie-Haus die Fotoausstellung "Windrad- Impressionen" eröffnet. Mehr als 900 BesucherInnen stürmten die Vernissage. Die schönsten Windradbilder des weltweiten Fotowettbewerbs des Tag des Windes 2012 werden erstmals in Wien der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. "Windräder produzieren nicht nur sehr viel sauberen Strom, sondern sind auch ästhetische Bauwerke, die sich in die Landschaft harmonisch einfügen" erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Die Fotos sind bis 29. März im Wien Energie-Haus zu sehen. Mit dem gestrigen Energie-Erlebnis-Tag der Wien Energie, nutzten mehr als 900 BesucherInnen gestern die Gelegenheit um auch die erstmals