Vattenfall startet Pilotstudie zu modularer SMR-Mini-Reaktoren in Schweden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 14. September 2022 Werbung Der Stromverbrauch in Schweden wird Prognosen zufolge in den nächsten Jahrzehnten rapide ansteigen. (WK-intern) - Vattenfall untersucht, wie dieser erhöhte Strombedarf mit verschiedenen fossilfreien Energiequellen gedeckt werden kann. Dazu startet das Unternehmen jetzt eine Vorstudie zu den Voraussetzungen für den Bau von mindestens zwei kleinen modularen Reaktoren (SMR) nahe dem Kernkraftwerk Ringhals in Südschweden. „Alle fossilfreien Energiequellen werden benötigt, um den wachsenden Strombedarf in Schweden zu decken“, erklärt Anna Borg, CEO von Vattenfall. „Die SMR sind eine fossilfreie Technologie, die sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt hat. Daher möchten wir die Voraussetzungen für den Bau kleiner modularer Reaktoren untersuchen.“ „Noch wurden keine Investitionsentscheidungen getroffen,