Söder will die Windenergie in Wäldern und Forsten als Chance für den Industriestandort Bayern ausbauen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2019 Werbung Energiewende in Bayern wieder in Schwung bringen – Windenergie als Chance für Industriestandort Bayern (WK-intern) - Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich in den vergangenen Tagen mehrfach mit weitreichenden Forderungen nach mehr Klimaschutz im Freistaat sowie im Bund hervorgetan. Unter anderem zu einer verstärkten Nutzung der Windenergie auf forstwirtschaftlichen Flächen in Bayern. BWE-Präsident Hermann Albers und BWE-Landesvorstand Matthias Grote ordnen die Aussagen Söders ein. „Bayern ist eines der modernsten und produktivsten Bundesländer Deutschlands und Heimat von vielen international führenden Unternehmen. Damit diese internationale Spitzenposition verteidigt werden kann, muss Bayern auch beim Umstieg auf CO2-freies Wirtschaften zum Spitzenreiter werden. Das hat Ministerpräsident Markus