BSH-Präsidentin: Nutzung und Schutz der Meere können vereinbar sein Offshore Ökologie Technik 24. September 2020 Werbung Anlässlich des heute stattfindenden Weltschifffahrtstages weist Dr. Karin Kammann-Klippstein, Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), darauf hin, dass die notwendige Durchsetzung von Regelungen zum Schutz der Umwelt für die Vereinbarkeit von Schutz und Nutzung der Meere unerlässlich sei. (WK-intern) - Dies dürfe jedoch nicht zu Wettbewerbsverzerrungen oder zu einseitigen Belastungen einzelner Regionen führen. Unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt für einen nachhaltigen Planeten“ richtet die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organisation – IMO) in diesem Jahr die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Aktivitäten, die in der Schifffahrt bereits zum Schutz der Umwelt und der Ozeane unternommen werden. Dazu gehören zum Beispiel Maßnahmen zur Verringerung
Gasum lieferte LNG an das weltweit erste mit LNG betriebene Forschungsschiff ATAIR Mitteilungen Ökologie Technik 29. Juli 2020 Werbung The world’s first LNG-fuelled research vessel ATAIR receives LNG in Gasum’s first truck-to-ship bunkering operation in Germany (WK-intern) - On July 27th, the Nordic energy company Gasum has conducted the first truck-to-ship liquefied natural gas (LNG) bunkering operation in Germany. Gasum delivered LNG to the world’s first LNG-fueled research vessel ATAIR. ATAIR is currently under construction at Fassmer shipyard in Berne/Motzen in Germany. ATAIR is the world’s first LNG-fueled research vessel. The vessel will enter into service in 2020 and will replace the old ATAIR, commissioned in 1987. Fassmer was awarded the contract to build the ship for the German Federal Maritime and