Forscher entwickeln neue Effizienzkennzahl für Solarstromspeicher Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 10. August 2017 Werbung Wie findet man den richtigen Solarstromspeicher? (WK-intern) - Die klassischen Angaben zum Systemwirkungsgrad helfen hier nicht wirklich weiter. Jetzt ist es Wissenschaftlern der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin im Forschungsprojekt LAURA gelungen, mit dem System Performance Index (SPI) eine neue Effizienzkennzahl zu entwickeln, die erstmals die Energieeffizienz von Photovoltaik-Batteriesystemen vergleichbar macht. Aus dem Projekt LAURA geht der System Perfomance Index hervor Erstmals wird der Effizienzvergleich von Batteriesystemen möglich Der SPI identifiziert Stellschrauben zur Systemoptimierung Solarstromspeicher tragen maßgeblich zum Gelingen der Energiewende bei, weil damit Stromnetze stabilisiert werden und der immer günstigere saubere Solarstrom zeitunabhängig zur Verfügung steht. Wie effizient und wirkungsvoll die einzelnen Stromspeicher