Kürzere Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen erhalten Forschungspreis Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2017 Werbung Das von Ørsted geleitete PISA-Forschungsprojekt hat wesentliche neue Erkenntnisse darüber geliefert, wie Offshore-Windenergieanlagenfundamente intelligenter gestaltet werden können, um die Produktionskosten zu senken. (WK-intern) - Auf lange Sicht kann dies dazu beitragen, den grünen Strom billiger zu machen. Das Projekt wurde jetzt mit dem angesehenen Fleming-Preis der British Geotechnical Association ausgezeichnet. Shorter foundations for offshore wind turbines win research award The Ørsted-led PISA research project has provided essential new knowledge about how offshore wind turbine foundations can be designed in a smarter way to reduce production costs. In the long term, this can help make the green power cheaper. The project has now been rewarded
NRW stärkt die Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Dezentrale Energien E-Mobilität 20. März 2017 Werbung Forschungspreis Wasserstoff: Ministerium lobt erneut Preise für wissenschaftlichen Nachwuchs in NRW aus (WK-intern) - Schon zum zweiten Mal lobt das Düsseldorfer Wissenschaftsministerium den "Forschungspreis Wasserstoff.NRW" aus. Der Preis soll die wichtige Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff bei der Energiewende weiter stärken. Der von der EnergieAgentur.NRW durchgeführte Wettbewerb richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW. Im Rahmen des Wettbewerbs wird der „Forschungspreis Wasserstoff. NRW“ an die besten Abschlussarbeiten in den Kategorien Bachelor, Master/Diplom und Promotion im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vergeben (Gesamtdotierung bis zu 12.000 Euro). Bei der Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität kommt dem Energieträger Wasserstoff eine